Warum London einfach liebenswert ist

11 Comments
Kommentar schreiben
Veröffentlicht am: 10. Januar 2017
Damit deine nächste Reise unvergesslich wird:
1. Buche einen Flug über Swoodoo*.
2. Finde die besten Unterkünfte auf booking*, FeWo-direkt*, Hotels.com* oder Expedia*.
3. Such dir bei Bedarf auch gleich einen Mietwagen über Expedia* oder über Sunnycars*.
4. Reserviere die schönsten Touren auf GetYourGuide*.
5. Schließe eine Auslandsreise-Krankenversicherung bei HanseMerkur* ab.
Vielen Dank für deine Unterstützung!
*Die mit einem * gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn du darüber einkaufst, geben uns Anbieter wie booking.com*, GetYourGuide* oder Sunnycars* einen kleinen Teil ihrer Gewinnmarge ab. Der Preis bleibt für dich gleich.
11 Comments
London zieht mich wirklich jedes Mal in seinen Bann. Die Mischung aus reicher Geschichte, verschiedenen Kulturen und schlichter moderner Architektur. Und, wie sinnvolle Fernfreundschaftsgeschenke, um jemandem seine Liebe zu zeigen, ist einfach unübertroffen.
dem bericht kann ich nur zustimmen hinsichtlich sehenswürdigkeiten, museen etc. bez. teuer, kann ich nur sagen AUGEN AUF, überall günstige & excellente restaurants, foodmarkets (camden market punkto auswahl überragend), muss ja nicht immer harrods sein. sportveranstaltungen, konzerte, musicals, shopping, alles von billig bis teuer vorhanden. tipp: ende november „black friday“. fazit: LONDON CALLING
lg heinzDann wünsche ich viel Spaß bei der nächsten London-Reise, Heinz!
Hi Sabine, was soll ich sagen: London ist für auch die schönste Stadt der Welt :D Ich kriege einfach nicht genug von dem Mix der Kulturen, von Geschichte und Tradition und den modernsten Wolkenkratzern. Deshalb dreht sich in meinem Blog (totally-london.net) auch alles rund um die britische Hauptstadt. Wenn bei dir mal wieder ein Besuch ansteht, melde dich gerne.
Viele Grüße
SimoneDas mache ich gern, Simone, wenn es mal wieder so weit ist.
Ich liebe die National Gallery in London! Da schaue ich mir dann immer dieselben Bilder an und freu mich :D Hach, bald muss ich auch mal wieder nach London. Dann werde ich mal schauen, ob ich einen Food Market finde. Guter Tipp!
Viele Grüße
ImkeJa, die Food Markets hören sich wirklich spannend an!
Schöner Bericht, dem Punkt mit den grünen Oasen können wir nur zustimmen! Das hat uns selber auch ein wenig überrascht, als wir das erste mal dort waren :)
Ein Besuch London’s lohnt sich jedenfalls immer wieder. Denn die Stadt hat viele schöne Ecken die es zu entdecken gilt.Wir haben auch unsere Gedanken und Tipps für London in unserem Blog festgehalten: http://www.chriscatunterwegs.de/travelblog/wordpress/category/reisefuehrer/europa/london/
Ich war, glaube ich, nicht lange genug in London, um diese grünen Oasen zu entdecken …
Ein wundervoller Beitrag. Es gibt Städte, die einfach super sind. Leider schafften wir es noch nicht nach London, aber irgendwann wird es werden, ganz sicher. Nun haben wir ja noch ein paar Tipps mehr. Danke.
Freut mich, dass dir Jessicas Beitrag gefällt. Bei mir ist London schon viele Jahre her, daher freue ich mich über die aktuellen Infos in dem Gastbeitrag.
London zieht mich wirklich jedes Mal in seinen Bann. Die Mischung aus reicher Geschichte, verschiedenen Kulturen und schlichter moderner Architektur. Und, wie sinnvolle Fernfreundschaftsgeschenke, um jemandem seine Liebe zu zeigen, ist einfach unübertroffen.
dem bericht kann ich nur zustimmen hinsichtlich sehenswürdigkeiten, museen etc. bez. teuer, kann ich nur sagen AUGEN AUF, überall günstige & excellente restaurants, foodmarkets (camden market punkto auswahl überragend), muss ja nicht immer harrods sein. sportveranstaltungen, konzerte, musicals, shopping, alles von billig bis teuer vorhanden. tipp: ende november „black friday“. fazit: LONDON CALLING
lg heinz
Dann wünsche ich viel Spaß bei der nächsten London-Reise, Heinz!
Hi Sabine, was soll ich sagen: London ist für auch die schönste Stadt der Welt :D Ich kriege einfach nicht genug von dem Mix der Kulturen, von Geschichte und Tradition und den modernsten Wolkenkratzern. Deshalb dreht sich in meinem Blog (totally-london.net) auch alles rund um die britische Hauptstadt. Wenn bei dir mal wieder ein Besuch ansteht, melde dich gerne.
Viele Grüße
Simone
Das mache ich gern, Simone, wenn es mal wieder so weit ist.
Ich liebe die National Gallery in London! Da schaue ich mir dann immer dieselben Bilder an und freu mich :D Hach, bald muss ich auch mal wieder nach London. Dann werde ich mal schauen, ob ich einen Food Market finde. Guter Tipp!
Viele Grüße
Imke
Ja, die Food Markets hören sich wirklich spannend an!
Schöner Bericht, dem Punkt mit den grünen Oasen können wir nur zustimmen! Das hat uns selber auch ein wenig überrascht, als wir das erste mal dort waren :)
Ein Besuch London’s lohnt sich jedenfalls immer wieder. Denn die Stadt hat viele schöne Ecken die es zu entdecken gilt.
Wir haben auch unsere Gedanken und Tipps für London in unserem Blog festgehalten: http://www.chriscatunterwegs.de/travelblog/wordpress/category/reisefuehrer/europa/london/
Ich war, glaube ich, nicht lange genug in London, um diese grünen Oasen zu entdecken …
Ein wundervoller Beitrag. Es gibt Städte, die einfach super sind. Leider schafften wir es noch nicht nach London, aber irgendwann wird es werden, ganz sicher. Nun haben wir ja noch ein paar Tipps mehr. Danke.
Freut mich, dass dir Jessicas Beitrag gefällt. Bei mir ist London schon viele Jahre her, daher freue ich mich über die aktuellen Infos in dem Gastbeitrag.