Deutschland
Wanderungen und Spaziergänge in ganz Deutschland.
Gehäkelte Korallenriffe im Frieder Burda Museum
Im Frieder Burda Museum in Baden-Baden kannst du in der Ausstellung "Wert und Wandel der Korallen" ein gehäkeltes Korallenriff erkunden. Für das Kunstprojekt haben 4000 Menschen Korallen gehäkelt.
4 leichte Wanderungen im Schwarzwald
Wandern im Schwarzwald war unser Ziel zum Jahreswechsel - am liebsten im Schnee. Also haben wir eine Ferienwohnung in Simonswald gemietet. Dies sind meine Tipps für vier leichte Wanderungen im nördlichen Südschwarzwald.
Spaziergang über den Melatenfriedhof in Köln
Die dunkle Jahreszeit ist besonders gut dafür geeignet, Friedhöfen einen Besuch abzustatten. Ich nehme dich mit auf Melaten, den größten Friedhof in Köln, der mehr ist als nur eine Ruhestätte für die Verstorbenen.
5 der besten Sehenswürdigkeiten im Saarland
Vier Tage im Saarland - da kann man schon Einiges entdecken. Welche Orte haben wir uns bei unserem Kurzurlaub in dem kleinen Bundesland im Westen Deutschlands angesehen?
Tipps für den Besuch der Völklinger Hütte
Ein Besuch der Völklinger Hütte ist ein Muss, wenn du ins Saarland reist. Das ehemalige Eisenwerk, das 1986 stillgelegt wurde, erhielt 1994 den Status UNESCO Weltkulturerbe.
Kleine Runde durchs Neandertal
Kaum zu glauben, dass hier vor 42.000 Jahren Neandertaler durch die Gegend gestreift sind. Heute ist das Neandertal in Erkrath und Mettmann, östlich von Düsseldorf gelegen, ein beliebtes Ausflugsziel.
Wandern in Nideggen: Buntsandsteinroute
Die Eifel ist an vielen Stellen sehenswert. Eine besonders hübsche Ecke ist jedoch die Gegend rund um Nideggen. Wir sind dort einen Teil der Buntsandsteinroute gelaufen
Geheimtipps: 5 kleine Parks in Köln
Du hast keine Lust auf die überlaufenen großen Parks in Köln, wie Stadtgarten, Rheinpark oder Decksteiner Weiher? Wie wäre es mit ein paar Geheimtipps? Komm mit mir in fünf kleine Parks in Köln, die nicht jeder kennt.
Bergisches Land: Rund um die Genkeltalsperre
Zwölf Stauseen gibt es im Bergischen Land. Einer der schönsten ist die Genkeltalsperre bei Gummersbach. Wir haben die Talsperre einmal komplett umrundet. Als Trinkwasserspeicher ist die Gegend stark geschützt.
Ausflug zur Sophienhöhe im Kreis Düren
Die Sophienhöhe ist eine rund 300 Meter hohe rekultivierte Abraumhalde, entstanden aus dem Abbau der Braunkohle im Tagebau Hambach. Heute ist die Gegend ein beliebtes Ausflugsgebiet mit vielen Wanderwegen.
WER IST HIER EIGENTLICH FERNGEWEHT?
Hi, ich bin Sabine, und auf meinem Blog findest du alles, um dein Fernweh zu wecken. Magst du mich auf meinen Reisen um die Welt begleiten?
**************
MEINE FERNWEH-LÄNDER
**************
DAS FERNWEH-ABO
**************
GERN GELESEN
**************
MEIN WANDER- UND RADFÜHRER
