Burgen in Schottland

8 Comments
Kommentar schreiben
Veröffentlicht am: 27. Juli 2015
Damit deine nächste Reise unvergesslich wird:
1. Buche einen Flug über Swoodoo*.
2. Finde die besten Unterkünfte auf booking*, FeWo-direkt*, Hotels.com* oder Expedia*.
3. Such dir bei Bedarf auch gleich einen Mietwagen über Expedia* oder über Sunnycars*.
4. Reserviere die schönsten Touren auf GetYourGuide*.
5. Schließe eine Auslandsreise-Krankenversicherung bei HanseMerkur* ab.
Vielen Dank für deine Unterstützung!
*Die mit einem * gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn du darüber einkaufst, geben uns Anbieter wie booking.com*, GetYourGuide* oder Sunnycars* einen kleinen Teil ihrer Gewinnmarge ab. Der Preis bleibt für dich gleich.
8 Comments
Schottland steht schon seit 10 Jahren auf meiner Liste ganz oben und nächstes Jahr ist es hoffentlich dann soweit. Die Schlösser habe ich mir gleich notiert – allerdings will ich mittlerweile so viel in Schottland sehen, dass ich vermutlich gleich auswandern könnte ;-) Danke für die Tipps!
Viele Grüße
MariaJa, in Schottland gibt es sehr viel zu sehen. Am besten gar nicht so viel planen, sondern eher Zeit haben, damit Du Dich auch mal treiben lassen kannst.
Vor ein paar Jahren war ich auch in Schottland und habe einige Burgen gesehen. Das Wetter, die Umgebung, die ganze Atmosphäre – das passt einfach wunderbar zu den Burgen. Man wartet praktisch jede Minute darauf, das Highlander um die Ecke geritten kommt.
Vielen Dank für die schöne Erinnerung.Hach ja, Schottland … Ist schon mystisch dort. Demnächst geht es nach Irland. Dort soll es ähnlich sein, heißt es.
Mein Man und ich haben 1977!!!! eine Bustour von London bis nach Schottland gemacht, Schottland und da besonders Edingburgh mit dem Castle und dem Hollyrood Haus haben uns besonders gut gefallen, auch eine Tour durch die Highlands, leider haben wir Nessie nicht gesehen ;-)
LG
ElkeHui, 1977, das ist ja schon lange her! Zeit für eine neue Schottland-Reise, oder?
Ja Schottland kann einen schon sehr in den Bann ziehen. Die Burgen,, die Highlands die Inseln.
PS: Urquhart Castle entfaltet vorallem in der späten Dämmerung wenn die Touristenströme weg sind nochmals ein sehr mystisches Gefühl.Ohne Touristen im Bild sind die meisten Motive schöner ;-) Danke für den Tipp!
Schottland steht schon seit 10 Jahren auf meiner Liste ganz oben und nächstes Jahr ist es hoffentlich dann soweit. Die Schlösser habe ich mir gleich notiert – allerdings will ich mittlerweile so viel in Schottland sehen, dass ich vermutlich gleich auswandern könnte ;-) Danke für die Tipps!
Viele Grüße
Maria
Ja, in Schottland gibt es sehr viel zu sehen. Am besten gar nicht so viel planen, sondern eher Zeit haben, damit Du Dich auch mal treiben lassen kannst.
Vor ein paar Jahren war ich auch in Schottland und habe einige Burgen gesehen. Das Wetter, die Umgebung, die ganze Atmosphäre – das passt einfach wunderbar zu den Burgen. Man wartet praktisch jede Minute darauf, das Highlander um die Ecke geritten kommt.
Vielen Dank für die schöne Erinnerung.
Hach ja, Schottland … Ist schon mystisch dort. Demnächst geht es nach Irland. Dort soll es ähnlich sein, heißt es.
Mein Man und ich haben 1977!!!! eine Bustour von London bis nach Schottland gemacht, Schottland und da besonders Edingburgh mit dem Castle und dem Hollyrood Haus haben uns besonders gut gefallen, auch eine Tour durch die Highlands, leider haben wir Nessie nicht gesehen ;-)
LG
Elke
Hui, 1977, das ist ja schon lange her! Zeit für eine neue Schottland-Reise, oder?
Ja Schottland kann einen schon sehr in den Bann ziehen. Die Burgen,, die Highlands die Inseln.
PS: Urquhart Castle entfaltet vorallem in der späten Dämmerung wenn die Touristenströme weg sind nochmals ein sehr mystisches Gefühl.
Ohne Touristen im Bild sind die meisten Motive schöner ;-) Danke für den Tipp!