Sommerferien 2020: Reisen in Corona-Zeiten

10 Kommentare
Kommentar schreiben
Veröffentlicht am: 10. Juni 2020
10 Kommentare
Hallo Sabine,
nachdem ich dieses Jahr schon mehrmals in Brandenburg war und im Sommer nicht – wie viele Jahre zuvor – nach Mecklenburg-Vorpommern wollte (völlig überlaufen!), gehts für uns im Juli nach Westdeutschland ;-D. Na ja, nicht nur. Zuerst schlagen wir die Zelte in Lörrach auf und machen von dort aus Tagestouren mit den Motorrädern in den Schwarzwald, in die Schweiz und nach Frankreich. Dann fahren wir weiter in die Eifel, um die Mosel, Luxemburg und die Eifel selbst zu erkunden. Gesehen habe ich das alles schon mal irgendwann, aber es ist sehr lange her. Und ich freu mich schon riesig!
Einzig und alleine die Frage, wie ich mit meinem Halstuch vor Mund und Nase duschen soll, beschäftigt mich etwas. Aber wofür gibt es Seen … ;-).
Sabine, ich wünsche euch einen wunderbaren Urlaub im nahen Osten :-). Es gibt so viel zu entdecken! Und in Brandenburg darf man in jedem See baden, wenn es nicht explizit verboten ist. Das ist einfach nur liebenswert.
Viele Grüße, Beate
Dann wünsche ich dir ganz viel Spaß in „meiner“ Ecke, der Eifel :-) Gute Fahrt!
Die Fotos sind sehr schön.
Nur noch kurz eine Anregung zum Essen: wir haben die ganzen Wochen über immer einmal wieder etwas in verschiedenen Restaurants telefonisch bestellt – schon alleine, um den Restaurantbesitzern in den schwierigen Zeiten etwas zu verdienen zu geben – , man holt das Essen zum gewünschten Zeitpunkt ab, und da man den Endpreis vorher kennt, kann man das Geld auf einen Teller geben. So vermeidet man jeden Kontakt, das vorherige Einkaufen und hat ein Gericht, das man gerne hat, aber nicht selbst zubereiten möchte .Danke für den Tipp, Marie. Mal schauen, ob das im Urlaub auch möglich sein wird. Wir sind jeweils ziemlich weit draußen stationiert …
Moin Sabine,
bei uns stand eigentlich eine große Reise in die USA an, im September. Diese werden wir aber nicht machen, ich setze mich nicht 10 Stunden in einen Flieger. Auch wenn USA-Reisen im September wieder erlaubt sein sollten, wir werden definitiv nicht fliegen.
Dazu kommt ein Jobwechsel bei Melli, der jetzt feststeht. Somit wäre es eh nicht gegangen. Wir machen jetzt Ende Juli zwei Wochen Urlaub, bleiben aber zu Hause. Das Reisegeld haben wir jetzt in E-Bikes investiert, womit wir dann die Gegend hier erkunden werden.
Nächstes Jahr geht es dann weiter mit dem Reisen – machen wir halt mal ein Jahr Pause.
LG Thomas
Eine gute Entscheidung, Amerika erstmal seinzulassen! Weiß ja keiner, wie sich das weiterentwickelt … Glückwunsch zu den neuen Rädern. Damit könnt Ihr doch schön die Gegend erkunden.
Hallo Sabine,
wir haben uns in den letzten Wochen ähnliche Gedanken gemacht und haben uns ebenfalls für den Osten entschieden. Wie immer natürlich mit dem Fahrrad. Anreisen werden wir allerdings mit dem Auto und dann eine Rundtour machen, denn genau wie ihr, wollen wir noch nicht mit dem Zug fahren. Eine Ferienwohnung war auch lange im Gespräch, doch wir wollen jetzt eine Campingtour wagen. Bewaffnet mit viel Seife, Duschlatschen und Desinfektionsspray. Etwas Sorge macht uns noch die Verpflegung, da man mit dem Rad ja dort einkaufen muss, wo man auch vorbei kommt und nicht einfach den nächsten Supermarkt nehmen kann, wenn es zu voll ist aber wir werden schon nicht verhungern.
Ich wünsche euch einen tollen Urlaub
AnjaAh, vielleicht überholt Ihr mit Euren Rädern uns ja irgendwo beim Wandern :-)
Das klingt doch nach einem guten Plan! Und Eure Gedanken treffen auch ganz gut unsere Überlegungen in den letzten Wochen. Wir haben uns dazu entschieden, unseren Trip jetzt doch genauso wie ursprünglich geplant zu machen. Wir fahren mit dem Wohnmobil nach Südfrankreich, je nach Situation und Zeit auch noch nach Spanien bis nach Valencia. Wir gehen allerdings nicht auf Campingplätze. Machen wir sowieso so gut wie nie und aus den Gründen, die Du oben genannt hast dieses Jahr erst recht nicht. Ich bin auch gespannt, aber auch schon voller Vorfreude. :) Euch einen tollen Urlaub!
Wenn Ihr autark seid mit Eurem Wohnmobil, dann ist das doch super! Gute Fahrt wünsche ich Euch und passt gut auf Euch auf :-)
Hallo Sabine,
nachdem ich dieses Jahr schon mehrmals in Brandenburg war und im Sommer nicht – wie viele Jahre zuvor – nach Mecklenburg-Vorpommern wollte (völlig überlaufen!), gehts für uns im Juli nach Westdeutschland ;-D. Na ja, nicht nur. Zuerst schlagen wir die Zelte in Lörrach auf und machen von dort aus Tagestouren mit den Motorrädern in den Schwarzwald, in die Schweiz und nach Frankreich. Dann fahren wir weiter in die Eifel, um die Mosel, Luxemburg und die Eifel selbst zu erkunden. Gesehen habe ich das alles schon mal irgendwann, aber es ist sehr lange her. Und ich freu mich schon riesig!
Einzig und alleine die Frage, wie ich mit meinem Halstuch vor Mund und Nase duschen soll, beschäftigt mich etwas. Aber wofür gibt es Seen … ;-).
Sabine, ich wünsche euch einen wunderbaren Urlaub im nahen Osten :-). Es gibt so viel zu entdecken! Und in Brandenburg darf man in jedem See baden, wenn es nicht explizit verboten ist. Das ist einfach nur liebenswert.
Viele Grüße, Beate
Dann wünsche ich dir ganz viel Spaß in „meiner“ Ecke, der Eifel :-) Gute Fahrt!
Die Fotos sind sehr schön.
Nur noch kurz eine Anregung zum Essen: wir haben die ganzen Wochen über immer einmal wieder etwas in verschiedenen Restaurants telefonisch bestellt – schon alleine, um den Restaurantbesitzern in den schwierigen Zeiten etwas zu verdienen zu geben – , man holt das Essen zum gewünschten Zeitpunkt ab, und da man den Endpreis vorher kennt, kann man das Geld auf einen Teller geben. So vermeidet man jeden Kontakt, das vorherige Einkaufen und hat ein Gericht, das man gerne hat, aber nicht selbst zubereiten möchte .
Danke für den Tipp, Marie. Mal schauen, ob das im Urlaub auch möglich sein wird. Wir sind jeweils ziemlich weit draußen stationiert …
Moin Sabine,
bei uns stand eigentlich eine große Reise in die USA an, im September. Diese werden wir aber nicht machen, ich setze mich nicht 10 Stunden in einen Flieger. Auch wenn USA-Reisen im September wieder erlaubt sein sollten, wir werden definitiv nicht fliegen.
Dazu kommt ein Jobwechsel bei Melli, der jetzt feststeht. Somit wäre es eh nicht gegangen. Wir machen jetzt Ende Juli zwei Wochen Urlaub, bleiben aber zu Hause. Das Reisegeld haben wir jetzt in E-Bikes investiert, womit wir dann die Gegend hier erkunden werden.
Nächstes Jahr geht es dann weiter mit dem Reisen – machen wir halt mal ein Jahr Pause.
LG Thomas
Eine gute Entscheidung, Amerika erstmal seinzulassen! Weiß ja keiner, wie sich das weiterentwickelt … Glückwunsch zu den neuen Rädern. Damit könnt Ihr doch schön die Gegend erkunden.
Hallo Sabine,
wir haben uns in den letzten Wochen ähnliche Gedanken gemacht und haben uns ebenfalls für den Osten entschieden. Wie immer natürlich mit dem Fahrrad. Anreisen werden wir allerdings mit dem Auto und dann eine Rundtour machen, denn genau wie ihr, wollen wir noch nicht mit dem Zug fahren. Eine Ferienwohnung war auch lange im Gespräch, doch wir wollen jetzt eine Campingtour wagen. Bewaffnet mit viel Seife, Duschlatschen und Desinfektionsspray. Etwas Sorge macht uns noch die Verpflegung, da man mit dem Rad ja dort einkaufen muss, wo man auch vorbei kommt und nicht einfach den nächsten Supermarkt nehmen kann, wenn es zu voll ist aber wir werden schon nicht verhungern.
Ich wünsche euch einen tollen Urlaub
Anja
Ah, vielleicht überholt Ihr mit Euren Rädern uns ja irgendwo beim Wandern :-)
Das klingt doch nach einem guten Plan! Und Eure Gedanken treffen auch ganz gut unsere Überlegungen in den letzten Wochen. Wir haben uns dazu entschieden, unseren Trip jetzt doch genauso wie ursprünglich geplant zu machen. Wir fahren mit dem Wohnmobil nach Südfrankreich, je nach Situation und Zeit auch noch nach Spanien bis nach Valencia. Wir gehen allerdings nicht auf Campingplätze. Machen wir sowieso so gut wie nie und aus den Gründen, die Du oben genannt hast dieses Jahr erst recht nicht. Ich bin auch gespannt, aber auch schon voller Vorfreude. :) Euch einen tollen Urlaub!
Wenn Ihr autark seid mit Eurem Wohnmobil, dann ist das doch super! Gute Fahrt wünsche ich Euch und passt gut auf Euch auf :-)