Spaziergang über den Melatenfriedhof in Köln

12 Comments
Kommentar schreiben
Veröffentlicht am: 8. November 2021
Damit deine nächste Reise unvergesslich wird:
1. Buche einen Flug über Swoodoo*.
2. Finde die besten Unterkünfte auf booking*, FeWo-direkt*, Hotels.com* oder Expedia*.
3. Such dir bei Bedarf auch gleich einen Mietwagen über Expedia* oder über Sunnycars*.
4. Reserviere die schönsten Touren auf GetYourGuide*.
5. Schließe eine Auslandsreise-Krankenversicherung bei HanseMerkur* ab.
Vielen Dank für deine Unterstützung!
*Die mit einem * gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn du darüber einkaufst, geben uns Anbieter wie booking.com*, GetYourGuide* oder Sunnycars* einen kleinen Teil ihrer Gewinnmarge ab. Der Preis bleibt für dich gleich.
12 Comments
Interessanter Beitrag! Besonders die Infos zu den Prominenten finde ich spannend. Habe selbst den Friedhof noch nie so gesehen!
Da gibt es noch viel mehr Prominente zu finden! Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.
Eine Besonderheit konnten wir bei einer Führung erleben: es gab eine Stunde vor unserer Führung eine Beisetzung einer Prinzessin einer Sinti- oder Roma-Sippe. In einem Großen Baum hingen unzählige bunte und glitzernde Papierstreifen. – Interessant ist auch eine Führung über einen alten jüdischen Friedhof interessant. (u.a. in Düsseldorf) – Und zu deinem Bericht, Sabine, er ist sehr gut geschrieben. Vielen lieben Dank.
Ui, so eine spezielle Beisetzung ist wirklich etwas Besonderes. Und danke für das Kompliment :-)
Hallo Sabine,
da oute ich mich gleich mal an Friedhoffan. Ob in Österreich, in Deutschland oder auf einem anderen Kontinent, ich schaue mir Friedhöfe immer voll gerne an. Vor allem wenn so viel interessanter Geschichte und Liebe für Details.
In Köln habe ich bislang noch keinen der Friedhöfe besucht, diesen hier nehme ich aber mal auf meine Liste für wenn ich wieder mal in der Domstadt bin.LG & danke für den Einblick mit schönen Fotos
JanineGib Bescheid, falls du mal hier sein solltest :-)
Auf dem Melatenfriedhof war ich noch nicht unterwegs.
Aber da ich auch gerne auf Friedhöfen unterwegs bin und darüber schreibe, nenne ich mal ein paar meiner Favoriten:
An erster Stelle in Berlin den Dorotheenstädtischen Friedhof
Wien: Zentralfriedhof
Venedig: Friedhofsinsel San Michele
Manila: Der Nordfriedhof ist für mich der lebendigste Friedhof der Welt!
Buenos Aires: Recoleta und Chacarita
Demnächst folgt noch der Pariser Friedhof Père LachaiseDanke für die Tipps, Peter! Das hört sich spannend an.
Wenn ich deine Fotos so sehe, dann bereue ich es, den Friedhof bei meinem Kölnbesuch damals ausgelassen zu haben. Ich stehe ja auf besondere Friedhöfe. Das nächste Mal werde ich also dort anzutreffen sein :) LG Barbara
Wenn du das nächste Mal in Köln bist, gehen wir zusammen auf den Friedhof :-)
Ich kenne zwar den Melaten-Friedhof und habe bereits eine Führung mitgemacht. Aber so sehe ich ihn auf eine ganz besondere Art. Vielen Dank für den Beitrag, jetzt werde ich den Friedhof noch einmal in Ruhe besuchen.
LG MarieDann wünsche ich dir einen schönen Spaziergang über Melaten!
Interessanter Beitrag! Besonders die Infos zu den Prominenten finde ich spannend. Habe selbst den Friedhof noch nie so gesehen!
Da gibt es noch viel mehr Prominente zu finden! Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.
Eine Besonderheit konnten wir bei einer Führung erleben: es gab eine Stunde vor unserer Führung eine Beisetzung einer Prinzessin einer Sinti- oder Roma-Sippe. In einem Großen Baum hingen unzählige bunte und glitzernde Papierstreifen. – Interessant ist auch eine Führung über einen alten jüdischen Friedhof interessant. (u.a. in Düsseldorf) – Und zu deinem Bericht, Sabine, er ist sehr gut geschrieben. Vielen lieben Dank.
Ui, so eine spezielle Beisetzung ist wirklich etwas Besonderes. Und danke für das Kompliment :-)
Hallo Sabine,
da oute ich mich gleich mal an Friedhoffan. Ob in Österreich, in Deutschland oder auf einem anderen Kontinent, ich schaue mir Friedhöfe immer voll gerne an. Vor allem wenn so viel interessanter Geschichte und Liebe für Details.
In Köln habe ich bislang noch keinen der Friedhöfe besucht, diesen hier nehme ich aber mal auf meine Liste für wenn ich wieder mal in der Domstadt bin.
LG & danke für den Einblick mit schönen Fotos
Janine
Gib Bescheid, falls du mal hier sein solltest :-)
Auf dem Melatenfriedhof war ich noch nicht unterwegs.
Aber da ich auch gerne auf Friedhöfen unterwegs bin und darüber schreibe, nenne ich mal ein paar meiner Favoriten:
An erster Stelle in Berlin den Dorotheenstädtischen Friedhof
Wien: Zentralfriedhof
Venedig: Friedhofsinsel San Michele
Manila: Der Nordfriedhof ist für mich der lebendigste Friedhof der Welt!
Buenos Aires: Recoleta und Chacarita
Demnächst folgt noch der Pariser Friedhof Père Lachaise
Danke für die Tipps, Peter! Das hört sich spannend an.
Wenn ich deine Fotos so sehe, dann bereue ich es, den Friedhof bei meinem Kölnbesuch damals ausgelassen zu haben. Ich stehe ja auf besondere Friedhöfe. Das nächste Mal werde ich also dort anzutreffen sein :) LG Barbara
Wenn du das nächste Mal in Köln bist, gehen wir zusammen auf den Friedhof :-)
Ich kenne zwar den Melaten-Friedhof und habe bereits eine Führung mitgemacht. Aber so sehe ich ihn auf eine ganz besondere Art. Vielen Dank für den Beitrag, jetzt werde ich den Friedhof noch einmal in Ruhe besuchen.
LG Marie
Dann wünsche ich dir einen schönen Spaziergang über Melaten!