Zwei Wandertipps für Teneriffa

5 Comments
Kommentar schreiben
Veröffentlicht am: 1. Juni 2015
Damit deine nächste Reise unvergesslich wird:
1. Buche einen Flug über Swoodoo*.
2. Finde die besten Unterkünfte auf booking*, FeWo-direkt*, Hotels.com* oder Expedia*.
3. Such dir bei Bedarf auch gleich einen Mietwagen über Expedia* oder über Sunnycars*.
4. Reserviere die schönsten Touren auf GetYourGuide*.
5. Schließe eine Auslandsreise-Krankenversicherung bei HanseMerkur* ab.
Vielen Dank für deine Unterstützung!
*Die mit einem * gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn du darüber einkaufst, geben uns Anbieter wie booking.com*, GetYourGuide* oder Sunnycars* einen kleinen Teil ihrer Gewinnmarge ab. Der Preis bleibt für dich gleich.
5 Comments
Liebe Sabine,
das klingt nach zwei total gegensätzlichen aber super schönen Wandertouren! Die erste wird für meinen Junior-Reisepartner wahrscheinlich noch zu hart sein, aber die zweite könnten wir auch mal probieren. Die Kanaren sind zum Wandern super und das Schönste ist, dass man sich für jede Wanderung abends mit einem schnellen Bad im Meer und dem leckersten Essen der Welt belohnen kann! Ich hätte noch ein paar Tipps zum Wandern mit Kindern auf Gran Canaria: http://unterwegsmitkind.com/wandernmitkindernaufdenkanaren/ und ein paar nützliche Hinweise zum Wandern mit Kind auf La Gomera: https://unterwegsmitkind.com/familienurlaubkanarenalleinmitkindaufgomera/Herzlichen Dank für die beiden Wandervorschläge, Sabine. Wenn wir wandern, dann muss es für uns Genusswandern sein. Deine zweite Wanderung entlang der Küste scheint genau das Richtige für uns zu sein. Das merke ich mir vor.
[…] Die schönste Wanderung, die ich bisher gemacht habe, war die am Roques de García. Die bizarre Felsenlandschaft ändert sich mit jeder Minute, die Aussicht ist immer wieder faszinierend. Fast am Ende angekommen, stößt man auf dem mächtigen Felsen La Catedral, von wo aus man in eine weite Ebene hinunterschauen kann. Von dem belebten Parkplatz am Anfang der Wanderung sollte man sich nicht abschrecken lassen: Die wenigsten der Besucher laufen weit in die Felsenlandschaft hinein. Weitere Wanderungen auf Teneriffa habe ich auf meinem Blog Ferngeweht beschrieben. […]
Liebe Sabine,
das klingt nach zwei total gegensätzlichen aber super schönen Wandertouren! Die erste wird für meinen Junior-Reisepartner wahrscheinlich noch zu hart sein, aber die zweite könnten wir auch mal probieren. Die Kanaren sind zum Wandern super und das Schönste ist, dass man sich für jede Wanderung abends mit einem schnellen Bad im Meer und dem leckersten Essen der Welt belohnen kann! Ich hätte noch ein paar Tipps zum Wandern mit Kindern auf Gran Canaria: http://unterwegsmitkind.com/wandernmitkindernaufdenkanaren/ und ein paar nützliche Hinweise zum Wandern mit Kind auf La Gomera: https://unterwegsmitkind.com/familienurlaubkanarenalleinmitkindaufgomera/
Ja, die beiden Touren sind in der Tat ganz unterschiedlich, und die erste ist definitiv nichts für Kinder. Die zweite dürfte kein Problem sein – man kann jederzeit umdrehen.
Herzlichen Dank für die beiden Wandervorschläge, Sabine. Wenn wir wandern, dann muss es für uns Genusswandern sein. Deine zweite Wanderung entlang der Küste scheint genau das Richtige für uns zu sein. Das merke ich mir vor.
Das ist eine ganz entspannte Wanderung, daher: Viel Spaß, wenn Ihr mal wieder auf der Insel seid!
[…] Die schönste Wanderung, die ich bisher gemacht habe, war die am Roques de García. Die bizarre Felsenlandschaft ändert sich mit jeder Minute, die Aussicht ist immer wieder faszinierend. Fast am Ende angekommen, stößt man auf dem mächtigen Felsen La Catedral, von wo aus man in eine weite Ebene hinunterschauen kann. Von dem belebten Parkplatz am Anfang der Wanderung sollte man sich nicht abschrecken lassen: Die wenigsten der Besucher laufen weit in die Felsenlandschaft hinein. Weitere Wanderungen auf Teneriffa habe ich auf meinem Blog Ferngeweht beschrieben. […]