Fernweh 2021 – eine Blogparade

23 Kommentare
Kommentar schreiben
Veröffentlicht am: 13. März 2021
23 Kommentare
Gerade durch Zufall entdeckt: Noch ein Beitrag zur Blogparade. http://estlandmama.blogspot.com/2021/03/uber-fernweh.html
Liebe Sabine,
Da ist mein Beitrag endlich auch fertig geworden. Ich habe kürzlich schon einmal dazu gebloggt, warum Reisen für mich wie eine Therapie ist und ich es einfach brauche. Da reiht sich der Artikel über Fernweh doch ganz gut ein. Manchmal ist es wirklich kaum noch auszuhalten.
https://www.nordkap-nach-suedkap.de/fernweh-wanderlust-sehnsucht-einer-weltenbummlerin/
Liebe Grüße von Miriam von Nordkap nach Südkap
Liebe Miriam, danke für deinen Beitrag. Ich fühle mit dir! Ich drücke uns allen die Daumen, dass es bald Besserungen gibt.
Moin!
Mein Artikel zu Deiner interessanten Blogparade ist fertig! https://www.bambooblog.de/fernweh-versus-inneren-frieden/
Viel Erfolg!
Beste Grüße
UlrikeDanke für deinen Beitrag aus Hamburg, Ulrike.
Huch, ich hab ganz vergessen, Bescheid zu sagen: Hier ist mein Teilnehmerbeitrag! :) https://www.family4travel.de/hoffnung-auf-corona-konforme-staedtetrips-nach-niedersachsen
Danke für den Anlass, aktuelle Reisepläne und meine Gefühle dazu zu reflektieren!Lena
Wie schön, dass Du dabei bist! Danke für Deine Gedanken zur aktuellen Fernweh-Lage, Lena.
Hallo Sabine,
wir nehmen sehr gerne an deiner Blogparade teil. Das Thema Fernweh beschäftigt uns seit Beginn der Pandemie. Unsere Reisepläne wurden über den Haufen geworfen und der Wunsch nach der nächsten Fernreise ist unheimlich groß. Wie wir aktuell mit dem Fernweh umgehen und was unser Sehnsuchtsziel ist, verraten wir in unserem Artikel: https://www.reisewolv.de/fernweh-2021/
Liebe Grüße
Thorsten & SteffiVielen Dank für Euren Beitrag, Thorsten und Steffi. Ich drücke Euch ganz fest die Daumen für eine baldige Schottland-Reise!
Liebe Sabine,
ein wirklich sehr interessantes Thema. Da muss ich mir auch mal mehr Gedanken machen und einen Beitrag schreiben. Das mit dem Fernweh ist ja gerade sehr akut.
Liebe Grüße
Kathleen
Das würde mich freuen, Kathleen!
Liebe Sabine, danke für die Inspiration zu dem Thema „Fernweh“ und die eigenen Gedanken als reisefreudiger Blogger. Mein Beitrag ist dazu heute online gegangen und selbst ich war über mein Fazit überrascht! Bleib schön gesund, liebe Grüße Kreuzfahrtautorin Brina Stein
https://kreuzfahrtautorin.de/fernweh-von-der-menschlichen-sehnsucht-blogparade/
Liebe Brina, vielen Dank für deinen Beitrag zu meiner Blogparade. Ja, eine Reise zu einem selbst kann manchmal auch sehr spannend sein …
Hallo Sabine
Tolle Idee mit dieser Blogparade! Die ersten Tage der Pandemie war mein Fernweh tatsächlich verschwunden und ich war einfach sehr froh, mit meiner Familie zu Hause zu sein in dieser kuriosen Zeit. Aber nach und nach ist das Fernweh natürlich zurück gekehrt und ich halte es mit ein paar Tricks in Schach. Welche das sind, verrate ich auf meine Blog und nehme mit diesem Artikel sehr gerne an deiner Blogparade teil: https://www.travel-sisi.com/tipps-gegen-fernweh/
Es wäre toll, wenn wir ganz bald wieder die schöne Welt sorgenfrei und ohne Einschränkungen bereisen können.
Bleib gesund und liebe Grüsse aus der Schweiz
EstherVielen Dank für Deinen Beitrag, Esther! Der Tipp mit der Safari ist ja super! Da schau ich direkt mal rein.
Hallo Sabine,
hier mein Beitrag zu deiner Blogparade. Es konnten zum Glück deine und die Blogparade von Angela verknüpt werden.
https://genussbummler.de/reiseplanung-ohne-corona/Lieben Gruß
InaVielen lieben Dank für deinen Beitrag, Ina!
Hallo Sabine,
Ich leide mehr unter Meer- & Küstenweh als an Fernweh!
Mich zieht es seid einigen Jahren ans Meer und an die Küste. Bisher haben wir die deutsche Küste abgefahren, aber ich will mehr Meer & Küste, Schuhe aus und Füße ins Wasser.Mein Traum ist eine seehr laaange Reise mit meinem Mann von Deutschland aus mit dem Auto nach England – weiter nach Schottland – dann Überfahrt nach Irland – zurück in Richtung Wales und dann durch den Eurotunnel wieder zurück. Immer an der Küste lang – versteht sich! Abstecher ins Landesinnere nicht ausgeschlossen – Hauptsache Wasser!
Am Liebsten nur mit Übernachtungen im Bed & Breakfast und erst weiter fahren, wenn man an dieser Stelle alles gesehen hat. Mein Englisch sollte ich vorher aber lieber auffrischen.. . *schmunzel*
Habe mit Freude deinen Leitfaden für die Pubs gelesen und würde mich über eine Aufstellung/Übersetzung bei den Speisen freuen.
Hallo Antje, das hört sich nach einer tollen Tour an hoch würde sofort mitkommen! Dann wünsche ich dir, dass du dir diesen Traum möglichst bald tatsächlich erfüllen kannst.
Liebe Sabine
Premiere! Ich bin wohl die erste hier. Gleichzeitig ist es mein erster Beitrag, mit dem ich an zwei Blogparaden gleichzeitig teilnehme. Ich habe mir sowohl Gedanken zum Thema Reisen und Fernweh in Zeiten der Corona gemacht und gleichzeitig eine kleine Ode an das Land meines Herzens, Griechenland, verfasst: https://travellingcarola.com/fernweh-nach-griechenland/.
Herzliche Grüße
CarolaLiebe Carola, na, das nenne ich doch mal Rekord! Danke für deine Gedanken zum Fernweh 2021. Am Vertrauen in das Fremde müssen wir auf jeden Fall wieder arbeiten, da hast du Recht.
Fernweh? Ein Gemütszustand, der entsteht, wenn ich zu Hause bin. Egal ob 5 Minuten, 5 Tag, 5 Monate oder länger.
Ich hatte bisher seit 24 Jahren immer eine Reise, gross oder klein, gebucht. Die Planungsliste war also nie leer. Auf irgendwelche Trips, und wenn nur das verlängerte Wochenende, konnte ich mich immer freuen.
Und dann kam Corona. Seit Februar 20 sitze ich dauerhaft im Homeoffice ohne Chance zu reisen (Sonst war ich 2mal im Monat auf Tour)
Ich bin mittlerweile schon froh, dass wir für die Woche nach Ostern ein paar Tage Bodensee geplant haben. (Auch wenn ich noch bezweifle, dass das klappt.)Hallo Volker, ja, das Homeoffice kann Segen und Fluch zugleich sein. Ich drücke dir die Daumen, dass deine Bodensee-Reise stattfinden kann!
Gerade durch Zufall entdeckt: Noch ein Beitrag zur Blogparade. http://estlandmama.blogspot.com/2021/03/uber-fernweh.html
Liebe Sabine,
Da ist mein Beitrag endlich auch fertig geworden. Ich habe kürzlich schon einmal dazu gebloggt, warum Reisen für mich wie eine Therapie ist und ich es einfach brauche. Da reiht sich der Artikel über Fernweh doch ganz gut ein. Manchmal ist es wirklich kaum noch auszuhalten.
https://www.nordkap-nach-suedkap.de/fernweh-wanderlust-sehnsucht-einer-weltenbummlerin/
Liebe Grüße von Miriam von Nordkap nach Südkap
Liebe Miriam, danke für deinen Beitrag. Ich fühle mit dir! Ich drücke uns allen die Daumen, dass es bald Besserungen gibt.
Moin!
Mein Artikel zu Deiner interessanten Blogparade ist fertig! https://www.bambooblog.de/fernweh-versus-inneren-frieden/
Viel Erfolg!
Beste Grüße
Ulrike
Danke für deinen Beitrag aus Hamburg, Ulrike.
Huch, ich hab ganz vergessen, Bescheid zu sagen: Hier ist mein Teilnehmerbeitrag! :) https://www.family4travel.de/hoffnung-auf-corona-konforme-staedtetrips-nach-niedersachsen
Danke für den Anlass, aktuelle Reisepläne und meine Gefühle dazu zu reflektieren!
Lena
Wie schön, dass Du dabei bist! Danke für Deine Gedanken zur aktuellen Fernweh-Lage, Lena.
Hallo Sabine,
wir nehmen sehr gerne an deiner Blogparade teil. Das Thema Fernweh beschäftigt uns seit Beginn der Pandemie. Unsere Reisepläne wurden über den Haufen geworfen und der Wunsch nach der nächsten Fernreise ist unheimlich groß. Wie wir aktuell mit dem Fernweh umgehen und was unser Sehnsuchtsziel ist, verraten wir in unserem Artikel: https://www.reisewolv.de/fernweh-2021/
Liebe Grüße
Thorsten & Steffi
Vielen Dank für Euren Beitrag, Thorsten und Steffi. Ich drücke Euch ganz fest die Daumen für eine baldige Schottland-Reise!
Liebe Sabine,
ein wirklich sehr interessantes Thema. Da muss ich mir auch mal mehr Gedanken machen und einen Beitrag schreiben. Das mit dem Fernweh ist ja gerade sehr akut.
Liebe Grüße
Kathleen
Das würde mich freuen, Kathleen!
Liebe Sabine, danke für die Inspiration zu dem Thema „Fernweh“ und die eigenen Gedanken als reisefreudiger Blogger. Mein Beitrag ist dazu heute online gegangen und selbst ich war über mein Fazit überrascht! Bleib schön gesund, liebe Grüße Kreuzfahrtautorin Brina Stein
https://kreuzfahrtautorin.de/fernweh-von-der-menschlichen-sehnsucht-blogparade/
Liebe Brina, vielen Dank für deinen Beitrag zu meiner Blogparade. Ja, eine Reise zu einem selbst kann manchmal auch sehr spannend sein …
Hallo Sabine
Tolle Idee mit dieser Blogparade! Die ersten Tage der Pandemie war mein Fernweh tatsächlich verschwunden und ich war einfach sehr froh, mit meiner Familie zu Hause zu sein in dieser kuriosen Zeit. Aber nach und nach ist das Fernweh natürlich zurück gekehrt und ich halte es mit ein paar Tricks in Schach. Welche das sind, verrate ich auf meine Blog und nehme mit diesem Artikel sehr gerne an deiner Blogparade teil: https://www.travel-sisi.com/tipps-gegen-fernweh/
Es wäre toll, wenn wir ganz bald wieder die schöne Welt sorgenfrei und ohne Einschränkungen bereisen können.
Bleib gesund und liebe Grüsse aus der Schweiz
Esther
Vielen Dank für Deinen Beitrag, Esther! Der Tipp mit der Safari ist ja super! Da schau ich direkt mal rein.
Hallo Sabine,
hier mein Beitrag zu deiner Blogparade. Es konnten zum Glück deine und die Blogparade von Angela verknüpt werden.
https://genussbummler.de/reiseplanung-ohne-corona/
Lieben Gruß
Ina
Vielen lieben Dank für deinen Beitrag, Ina!
Hallo Sabine,
Ich leide mehr unter Meer- & Küstenweh als an Fernweh!
Mich zieht es seid einigen Jahren ans Meer und an die Küste. Bisher haben wir die deutsche Küste abgefahren, aber ich will mehr Meer & Küste, Schuhe aus und Füße ins Wasser.
Mein Traum ist eine seehr laaange Reise mit meinem Mann von Deutschland aus mit dem Auto nach England – weiter nach Schottland – dann Überfahrt nach Irland – zurück in Richtung Wales und dann durch den Eurotunnel wieder zurück. Immer an der Küste lang – versteht sich! Abstecher ins Landesinnere nicht ausgeschlossen – Hauptsache Wasser!
Am Liebsten nur mit Übernachtungen im Bed & Breakfast und erst weiter fahren, wenn man an dieser Stelle alles gesehen hat. Mein Englisch sollte ich vorher aber lieber auffrischen.. . *schmunzel*
Habe mit Freude deinen Leitfaden für die Pubs gelesen und würde mich über eine Aufstellung/Übersetzung bei den Speisen freuen.
Hallo Antje, das hört sich nach einer tollen Tour an hoch würde sofort mitkommen! Dann wünsche ich dir, dass du dir diesen Traum möglichst bald tatsächlich erfüllen kannst.
Liebe Sabine
Premiere! Ich bin wohl die erste hier. Gleichzeitig ist es mein erster Beitrag, mit dem ich an zwei Blogparaden gleichzeitig teilnehme. Ich habe mir sowohl Gedanken zum Thema Reisen und Fernweh in Zeiten der Corona gemacht und gleichzeitig eine kleine Ode an das Land meines Herzens, Griechenland, verfasst: https://travellingcarola.com/fernweh-nach-griechenland/.
Herzliche Grüße
Carola
Liebe Carola, na, das nenne ich doch mal Rekord! Danke für deine Gedanken zum Fernweh 2021. Am Vertrauen in das Fremde müssen wir auf jeden Fall wieder arbeiten, da hast du Recht.
Fernweh? Ein Gemütszustand, der entsteht, wenn ich zu Hause bin. Egal ob 5 Minuten, 5 Tag, 5 Monate oder länger.
Ich hatte bisher seit 24 Jahren immer eine Reise, gross oder klein, gebucht. Die Planungsliste war also nie leer. Auf irgendwelche Trips, und wenn nur das verlängerte Wochenende, konnte ich mich immer freuen.
Und dann kam Corona. Seit Februar 20 sitze ich dauerhaft im Homeoffice ohne Chance zu reisen (Sonst war ich 2mal im Monat auf Tour)
Ich bin mittlerweile schon froh, dass wir für die Woche nach Ostern ein paar Tage Bodensee geplant haben. (Auch wenn ich noch bezweifle, dass das klappt.)
Hallo Volker, ja, das Homeoffice kann Segen und Fluch zugleich sein. Ich drücke dir die Daumen, dass deine Bodensee-Reise stattfinden kann!