Essen auf Reisen: 5 x lecker

13 Comments
Kommentar schreiben
Veröffentlicht am: 21. Juni 2016
Damit deine nächste Reise unvergesslich wird:
1. Buche einen Flug über Swoodoo*.
2. Finde die besten Unterkünfte auf booking*, FeWo-direkt*, Hotels.com* oder Expedia*.
3. Such dir bei Bedarf auch gleich einen Mietwagen über Expedia* oder über Sunnycars*.
4. Reserviere die schönsten Touren auf GetYourGuide*.
5. Schließe eine Auslandsreise-Krankenversicherung bei HanseMerkur* ab.
Vielen Dank für deine Unterstützung!
*Die mit einem * gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn du darüber einkaufst, geben uns Anbieter wie booking.com*, GetYourGuide* oder Sunnycars* einen kleinen Teil ihrer Gewinnmarge ab. Der Preis bleibt für dich gleich.
13 Comments
[…] Sabine von Ferngeweht stellt fünf Gerichte auf vier Kontinente vor, eins leckerer als das andere unter: Fünf Lieblingsküchen auf vier Kontinente. […]
[…] Ferngeweht mit 5 Lieblings-Küchen aus 4 Kontinenten […]
Das sieht alles super lecker aus. In Asien würde ich auch gerne mal das Streedfood probieren. Und in den USA einen richtigen Burgen essen :-) McDonalds und Co kann ich nämlich auch nicht mehr sehen.
Das mit dem britischen Essen kann ich so auch nur bestätigen. Mir hat es in Schottland auch sehr gut geschmeckt. Konnte die Vorurteile, die man so hört, auch nicht verstehen.Vielen Dank :-)
Das mit dem irischen Frühstück kann ich nur bestätigen. Vor allem deswegen weil mein letztes Full Irish Breakfast keine 15 Minuten her ist. Wenn schon Pudding dann Irish Pudding ;)
Danke für’s Mitmachen und Grüsse aus Dublin
Nabend,
na, Thailand und USA kann ich so nur unterschreiben. Wobei Thailand da noch um Klassen besser war.
In Kanada haben wir uns gerade in Poutine verliebt. Irgendwas fritiertes – meist Kartoffeln – Schmelzkäse dazwischen und dann eine Art Bratensauce drüber. Sieht merkwürdig aus, war aber saulecker. Ruiniert aber jede Idee ans Abnehmen.
LG Thomas
Ich finde ja auch: Thailands Küche kann kein Land toppen! Poutine klingt aber auch lustig – nie gehört vorher …
Das Esssen in den USA hat uns auch sehr positiv überrascht. Wir haben die Fast-Food-Ketten links liegen lassen und siehe da: frische Zutaten, Gemüse, sättigende Beilagen und eine unheimliche Vielfalt. Wahrscheinlich hebt sich Kalifornien da noch ein wenig vom Rest der Staaten ab, aber grundsätzlich ist das Essen über dem großen Teich weit besser als sein Ruf. Viele Grüße, Saskia
Stimmt, wir waren auch im Westen. Kann natürlich sein, dass es im Rest des Landes anders ist.
Da krieg ich ja gleich Hunger und erinnere mich daran, rechtzeitig zur Fußballpause das Essen fertig haben zu müssen….
Scherz beiseite, da gibt es so vieles. Für mich gehört Essen auf Reisen unbedingt dazu, fremde Gerichte zu kosten, an exotischen Gewürzen zu schnuppern, in andere Küchen zu schauen, das gehört auf jeden Fall zum Reiseerlebnis. Und was war am besten?* Fleisch im südlichen Afrika, beim Braai oder aber auch im Potjie (über Stunden im riesigen Gusskessel geschmort, am ehesten mit einem Gulasch zu vergleichen)
* alle möglichen frischen Pastagerichte in Italien
* frischer Fisch, einfach gegrillt, überall am Meer und, ganz klar, frischer Lobster in the rough in Maine
* Kuchen, Pasteten und Torten in MarokkoAuf den Potjie freue ich mich auch schon! Hat letztens eine Bekannte für mich gekocht, das war schon sehr lecker! Frischen Fisch jederzeit, Lobster ist nicht so meins. Ich werf dann jetzt auch mal einen Blick in meinen Kühlschrank, was der so zu bieten hat …









[…] Sabine von Ferngeweht stellt fünf Gerichte auf vier Kontinente vor, eins leckerer als das andere unter: Fünf Lieblingsküchen auf vier Kontinente. […]
[…] Ferngeweht mit 5 Lieblings-Küchen aus 4 Kontinenten […]
Das sieht alles super lecker aus. In Asien würde ich auch gerne mal das Streedfood probieren. Und in den USA einen richtigen Burgen essen :-) McDonalds und Co kann ich nämlich auch nicht mehr sehen.
Das mit dem britischen Essen kann ich so auch nur bestätigen. Mir hat es in Schottland auch sehr gut geschmeckt. Konnte die Vorurteile, die man so hört, auch nicht verstehen.
Dann wünsche ich Dir guten Appetit auf künftigen Reisen, liebe Christina!
Vielen Dank :-)
Das mit dem irischen Frühstück kann ich nur bestätigen. Vor allem deswegen weil mein letztes Full Irish Breakfast keine 15 Minuten her ist. Wenn schon Pudding dann Irish Pudding ;)
Danke für’s Mitmachen und Grüsse aus Dublin
Oh, da bin ich ja ein bisschen neidisch :-) Dann wünsche ich weiterhin viel Spaß und guten Appetit in Irland!
Nabend,
na, Thailand und USA kann ich so nur unterschreiben. Wobei Thailand da noch um Klassen besser war.
In Kanada haben wir uns gerade in Poutine verliebt. Irgendwas fritiertes – meist Kartoffeln – Schmelzkäse dazwischen und dann eine Art Bratensauce drüber. Sieht merkwürdig aus, war aber saulecker. Ruiniert aber jede Idee ans Abnehmen.
LG Thomas
Ich finde ja auch: Thailands Küche kann kein Land toppen! Poutine klingt aber auch lustig – nie gehört vorher …
Das Esssen in den USA hat uns auch sehr positiv überrascht. Wir haben die Fast-Food-Ketten links liegen lassen und siehe da: frische Zutaten, Gemüse, sättigende Beilagen und eine unheimliche Vielfalt. Wahrscheinlich hebt sich Kalifornien da noch ein wenig vom Rest der Staaten ab, aber grundsätzlich ist das Essen über dem großen Teich weit besser als sein Ruf. Viele Grüße, Saskia
Stimmt, wir waren auch im Westen. Kann natürlich sein, dass es im Rest des Landes anders ist.
Da krieg ich ja gleich Hunger und erinnere mich daran, rechtzeitig zur Fußballpause das Essen fertig haben zu müssen….
Scherz beiseite, da gibt es so vieles. Für mich gehört Essen auf Reisen unbedingt dazu, fremde Gerichte zu kosten, an exotischen Gewürzen zu schnuppern, in andere Küchen zu schauen, das gehört auf jeden Fall zum Reiseerlebnis. Und was war am besten?
* Fleisch im südlichen Afrika, beim Braai oder aber auch im Potjie (über Stunden im riesigen Gusskessel geschmort, am ehesten mit einem Gulasch zu vergleichen)
* alle möglichen frischen Pastagerichte in Italien
* frischer Fisch, einfach gegrillt, überall am Meer und, ganz klar, frischer Lobster in the rough in Maine
* Kuchen, Pasteten und Torten in Marokko
Auf den Potjie freue ich mich auch schon! Hat letztens eine Bekannte für mich gekocht, das war schon sehr lecker! Frischen Fisch jederzeit, Lobster ist nicht so meins. Ich werf dann jetzt auch mal einen Blick in meinen Kühlschrank, was der so zu bieten hat …