Die Top-Wasserfälle in Island

8 Comments
Kommentar schreiben
Veröffentlicht am: 12. November 2014
Damit deine nächste Reise unvergesslich wird:
1. Buche einen Flug über Swoodoo*.
2. Finde die besten Unterkünfte auf booking*, FeWo-direkt*, Hotels.com* oder Expedia*.
3. Such dir bei Bedarf auch gleich einen Mietwagen über Expedia* oder über Sunnycars*.
4. Reserviere die schönsten Touren auf GetYourGuide*.
5. Schließe eine Auslandsreise-Krankenversicherung bei HanseMerkur* ab.
Vielen Dank für deine Unterstützung!
*Die mit einem * gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn du darüber einkaufst, geben uns Anbieter wie booking.com*, GetYourGuide* oder Sunnycars* einen kleinen Teil ihrer Gewinnmarge ab. Der Preis bleibt für dich gleich.
8 Comments
Eine sehr tolle Übersicht von Wasserfälle in Island! Island ist mein Lieblingsland für Wasserfälle. Dieses Jahr hatte ich eine Reise geplant, aber leider …
Ich habe eine Website mit Wasserfällen und habe jetzt ungefähr 200 Wasserfälle in Island auf meiner Website (http://www.europeanwaterfalls.com/countries/iceland/).
Immer schön, Informationen von anderen zu lesen
Danke für die Blumen, Olaf. Da hast du aber auch eine schöne Sammlung von Wasserfällen zusammengetragen!
Es gibt wohl kein anderes Land auf der Welt, das so einzigartig ist, wie Island (nicht einmal Neuseeland)…auch wenn es sauteuer ist :( Kleiner Tipp für den Gullfoss: Wenn den Touristenmassen entkommen will, sollte den Wasserfall von der anderen Seite besuchen! (auch wenn man dazu etwa 50 km über eine Schotterpiste fahren muss). Wenn man in Thingvellir ist, sollte man in der Silfra-Spalte snocheln – ein unbeschreibliches Erlebnis mitten zwischen der Nordamerikanischen und Eurasischen Platte. Und entlang der Golden-Route sollte man den kleinen Kratersee Kerid nicht vergessen.
LG, Zoya
Vielen Dank für die Tipps, Zoya! Ich sehe schon: Ich werde unbedingt noch mal nach Island fahren müssen …
Mir geht es genauso. Neben den beeindruckenden isländischen Wasserfällen wirken die anderen, die ich bis jetzt gesehen habe, klein. Aber ich würde gerne die Niagarafälle und die Iguacufälle sehen, vielleicht ändert sich dann meine Meinung.
Übrigens waren noch etliche andere Leute dort, als wir an den Dynjandi-Fällen waren.
Die Niagarafälle und die Iguacufälle habe ich auch noch nicht gesehen. Den beiden würde ich auch noch mal eine Chance geben, mich zu beeindrucken ;-)
Guten Morgen Sabine, ja ein Wasserfall ist immer was besonders. Er muss nicht groß sein. Man merkt immer wie viel Kraft Wasser haben kann. Für Deine „Sammlung“ ;), empfehle Ich Dir, auch den Rheinfall in Schaffhausen (Schweiz)
Danke, Steffen, für den Tipp. Ja, der Rheinfall ist auch schön. Leider gab es nicht soooo viel Wasser, als ich ihn besucht habe.
Ich gebe zu: Island hat mich verdorben. Nachdem ich auf einer Autorundreise über die Insel so viele wunderschöne Wasserfälle gesehen habe, kann ich mich für Wasserfälle in anderen Ländern kaum mehr begeistern. Mögen sie noch so imposant fallen – an Islands Wasserfälle ist bislang keiner von ihnen herangekommen. Meine Highlights:







Eine sehr tolle Übersicht von Wasserfälle in Island! Island ist mein Lieblingsland für Wasserfälle. Dieses Jahr hatte ich eine Reise geplant, aber leider …
Ich habe eine Website mit Wasserfällen und habe jetzt ungefähr 200 Wasserfälle in Island auf meiner Website (http://www.europeanwaterfalls.com/countries/iceland/).
Immer schön, Informationen von anderen zu lesen
Danke für die Blumen, Olaf. Da hast du aber auch eine schöne Sammlung von Wasserfällen zusammengetragen!
Es gibt wohl kein anderes Land auf der Welt, das so einzigartig ist, wie Island (nicht einmal Neuseeland)…auch wenn es sauteuer ist :( Kleiner Tipp für den Gullfoss: Wenn den Touristenmassen entkommen will, sollte den Wasserfall von der anderen Seite besuchen! (auch wenn man dazu etwa 50 km über eine Schotterpiste fahren muss). Wenn man in Thingvellir ist, sollte man in der Silfra-Spalte snocheln – ein unbeschreibliches Erlebnis mitten zwischen der Nordamerikanischen und Eurasischen Platte. Und entlang der Golden-Route sollte man den kleinen Kratersee Kerid nicht vergessen.
LG, Zoya
Vielen Dank für die Tipps, Zoya! Ich sehe schon: Ich werde unbedingt noch mal nach Island fahren müssen …
Mir geht es genauso. Neben den beeindruckenden isländischen Wasserfällen wirken die anderen, die ich bis jetzt gesehen habe, klein. Aber ich würde gerne die Niagarafälle und die Iguacufälle sehen, vielleicht ändert sich dann meine Meinung.
Übrigens waren noch etliche andere Leute dort, als wir an den Dynjandi-Fällen waren.
Die Niagarafälle und die Iguacufälle habe ich auch noch nicht gesehen. Den beiden würde ich auch noch mal eine Chance geben, mich zu beeindrucken ;-)
Guten Morgen Sabine, ja ein Wasserfall ist immer was besonders. Er muss nicht groß sein. Man merkt immer wie viel Kraft Wasser haben kann. Für Deine „Sammlung“ ;), empfehle Ich Dir, auch den Rheinfall in Schaffhausen (Schweiz)
Danke, Steffen, für den Tipp. Ja, der Rheinfall ist auch schön. Leider gab es nicht soooo viel Wasser, als ich ihn besucht habe.