Afrika

Hier findest du Berichte aus Äthiopien, Marokko, Namibia, Südafrika und Eswatini (vormals Swaziland).

Felsen feiern: Bull’s Party in Namibia

Man kann dank asphaltierter Straßen auch in einem Rutsch von Swakopmund zum Etosha Nationalpark fahren. Auf dem Weg in den Norden von Namibia lohnt sich jedoch ein Stopp in der Nähe des Ortes Usakos.

Lieblingstiere: Klippschliefer

Wer an Afrika denkt, hat meist sofort Bilder von großen Tieren im Kopf: Löwen, Elefanten, Giraffen ... Ebenso spannend fand ich bei unseren Namibia-Reise jedoch die kleinen Tiere: zum Beispiel Klippschliefer.

Die Little Five in der Wüste Namibias

Wer nach Afrika fliegt und auf Safari geht, wünscht sich meist, den "Big Five" zu begegnen. Genauso spannend fand ich in Namibia jedoch die Suche nach den "Little Five".

Namibia: Wanderung in Aus

Diese Stille. Als wir auf unseren Wanderung innehalten, hören wir - nichts! Kein Autogeräusch, kein Vogelgezwitscher, keine menschlichen Stimmen. Es herrscht absolute Ruhe auf dem Schutztruppentrail in Aus.

Unfruchtbares Äthiopien?

Der Bauer Gassite Deneke hat es in dem kleinen Dorf Alem Katema zu etwas gebracht: Dank "Menschen für Menschen" geben in seinem Stall zwei Kühe täglich mehrere Liter Milch, zwei starke Ochsen helfen ihm, sein Feld zu pflügen.

Köcherbäume in Namibia

"Was war dein schönster Reisemoment?", fragt Sabine von Gecko Footsteps in ihrer aktuellen Blogparade. Puh, da muss ich erstmal in mich gehen.

Route im Test: 3 Wochen durch Namibia

Namibia ist etwa zweimal so groß wie Deutschland. Das ganze Land wirst du in einem Urlaub nicht sehen können - obwohl es viele Reisende immer wieder versuchen, so viel wie möglich in ihrer Rundreise unterzubringen.

Meine Tipps für den Etosha Nationalpark

Wer in Namibia Tiere in freier Wildbahn sehen will, muss meist nicht lange warten: Es kommt im ganzen Land häufig vor, dass Springböcke, Affen, Zebras oder andere freilaufende Tiere die Fahrbahn kreuzen.

Wie leben Frauen in Äthiopien?

Vor ein paar Jahren hatte ich die einmalige Gelegenheit, mit der Stiftung "Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe" einige der Projektgebiete der Entwicklungshilfeorganisation in Äthiopien zu besuchen.

Nach oben