AKTUELLE BEITRÄGE
Geheimtipps: 5 kleine Parks in Köln
Du hast keine Lust auf die überlaufenen großen Parks in Köln, wie Stadtgarten, Rheinpark oder Decksteiner Weiher? Wie wäre es mit ein paar Geheimtipps? Komm mit mir in fünf kleine Parks in Köln, die nicht jeder kennt.
Reiseführer schreiben – wie geht das?
Du möchtest wissen, wie viel Arbeit es ist, einen Reiseführer zu schreiben? Anhand meines Rad- und Wanderführers "Ab ins Grüne. Rund um Köln & Bonn" beschreibe ich dir den Aufwand.
Fernweh 2021 – wie hat sich die Reisesehnsucht verändert?
Schon seit einem Jahr herrscht Reisestillstand. Viele scharren mit den Hufen und wollen unbedingt wieder los. Wie hat sich das Fernweh in dieser Zeit verändert? 16 Blogger berichten von ihren Gefühlen.
Geheimtipps: 5 kleine Parks in Köln
1. Juni 2021|
Du hast keine Lust auf die überlaufenen großen Parks in Köln, wie Stadtgarten, Rheinpark oder Decksteiner Weiher? Wie wäre es mit ein paar Geheimtipps? Komm mit mir in fünf kleine Parks in Köln, die nicht jeder kennt.
Reiseführer schreiben – wie geht das?
18. Mai 2021|
Du möchtest wissen, wie viel Arbeit es ist, einen Reiseführer zu schreiben? Anhand meines Rad- und Wanderführers "Ab ins Grüne. Rund um Köln & Bonn" beschreibe ich dir den Aufwand.
Fernweh 2021 – wie hat sich die Reisesehnsucht verändert?
2. Mai 2021|
Schon seit einem Jahr herrscht Reisestillstand. Viele scharren mit den Hufen und wollen unbedingt wieder los. Wie hat sich das Fernweh in dieser Zeit verändert? 16 Blogger berichten von ihren Gefühlen.
Die 16 Biosphärenreservate in Deutschland
10. November 2020|
Ich erzähle dir, was sich hinter dem Titel Biosphärenreservat verbirgt. Und zusammen mit anderen Bloggerkolleginnen und -kollegen stelle ich dir alle 16 Biosphärenreservate vor, die es in Deutschland gibt.
Eifel-Wanderung rund um Reifferscheid
5. November 2020|
Die Eifel ist immer eine Wanderung wert. Dieses Mal habe ich eine mir bislang unbekannte Gegend der Eifel angeschaut: Wir sind von Reifferscheid aus losgewandert und haben zehn Kilometer hinter uns gebracht.
Pilze sammeln und Pilze fotografieren
27. Oktober 2020|
Komm mit mir zum Pilze sammeln in den Wald! Ich gebe dir ein paar Tipps, wo du Pilze suchen kannst, wie du giftige Pilze von essbaren Pilzen unterscheidest - und wie du sie am besten fotografierst.
Alte Bäume im Weltnaturerbe Grumsin
21. Oktober 2020|
213 Orte auf der Welt zählen zum Weltnaturerbe. Einen davon haben wir auf unserer Reise durch Ostdeutschland besucht: den Buchenwald Grumsin im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin.
LASS DICH FERNWEHEN!
Herzlich willkommen auf Ferngeweht, deinem Blog für Reisen in die Natur. Hier findest du zahlreiche Tipps für Outdoor-Aktivitäten rund um die Welt. Wenn du genauso gern draußen bist wie ich sowie Natur und Tiere entdecken willst, bist du hier genau richtig. Ob fernab in der Welt oder direkt vor der Haustür: Ich nehme dich mit zu meinen Naturerlebnissen. Hier erfährst du mehr über mich.
MEINE FERNWEH-LÄNDER
(Klick auf die roten Länder, um zu den Beiträgen zu gelangen)
IN WELCHES LAND SOLL ES GEHEN?
GEDANKEN ZUM REISEN
Stadt, Land, Fluss – die XXL-Runde
Erinnerst du dich noch an das Bloggerprojekt Stadt, Land, Fluss, das ich im September letzten Jahres gestartet habe? Für alle, die (noch mal) mitspielen wollen, gibt es nun eine Neuauflage von Stadt, Land Fluss.
Slow Travel: Bewusster reisen
Vier Länder in drei Wochen? In 20 Tagen um die Welt? Das ist alles nichts für mich. Wenn ich auf Reisen gehe, nehme ich mir vor allem eins: Zeit. Zeit, um ein Land besser kennenzulernen.
ITB 2016: Voller Kopf und platte Füße
Vergangene Woche war ich - zusammen mit 120.000 weiteren Fachbesuchern - zwei Tage auf der ITB Berlin, der größten Reisemesse der Welt: 10.000 Aussteller aus 187 Ländern und Regionen präsentierten sich in 26 Messehallen.