Ein Tag im Cotopaxi Nationalpark
21 Kommentare
Kommentar schreiben
Veröffentlicht am: 20. September 2018
*Affiliatewerbung: Links zu Partnerprogrammen. Wenn du etwas über diese Links buchst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis unverändert.
21 Kommentare
Vielen Dank für den schönen Bericht. Ich bin nur durch Zufall darauf gestossen als ich für ein Bild recherchiert habe, welches ich vor langer Zeit geschenkt bekommen habe. Die Ansicht hat mich jedoch so fasziniert, dass ich da unbedingt mal hin will. Nach diesem Text hier (und vor allem den schönen Fotos) werde ich versuchen meinen Mann zu überzeugen ;).
Alles Gute weiterhin auf deinen Reisen!
Liebe Grüße, GertrudTolle Erinnerung für mich. Vor 25 Jahren war ich mit meinem Mann auf den Inseln und durch Ecuador (Silberhochzeitsreise). Es hat sich laut Bericht ne ganze Menge geändert. Der Eintrittspreis war damals 40 Dollar pro Person Übernachtungen gab es nur auf San Cristobal und Schnellverbindungen gab es gar nicht. Der Tourismus hat also auch die Galapagosinseln erreicht.
Diese Reise werde ich in meinem ganzen Leben nicht vergessen, es war einfach ein Traum. Schwimmen mit den Seehunden ist das absolute Erlebnis für mich gewesen.Hallo Barbara, ja, es hat sich sicherlich in den vergangenen 25 Jahren viel verändert in dem Land. Das ist (leider) überall auf der Welt so. Vielleicht hast du ja nochmal die Gelegenheit, Ecuador erneut zu besuchen.
Hallo, ich bin gerade in Quito und bin beim Recherchieren über deinen Beitrag gestolpert. Zu aller erst: er gefällt mir sehr. Du hast eine sehr sympathischen Schreibstil und die Bilder sind natürlich auch top!
War die Jeeptour eine private Tour und war es in einer größeren Gruppe? Und sind die 80$ pro Person oder für zwei.Schon mal danke für deine Antwort :)
Lieben Gruß, MarlenHallo Marlen, die Jeeptour mit Fahrer war nur für uns zwei, und wir haben zusammen 80 Dollar bezahlt. Erst sollte es 100 Dollar kosten, aber der Anbieter ist nach unserem Zögern auf 80 runtergegangen. Gebucht haben wir wie gesagt in Latacunga. Was die Touren ab Quito kosten, weiß ich nicht.
Hach, da bekomme ich direkt wieder Sehnsucht, ein so schönes Fleckchen Erde und die Fotos sind traumhaft. Wir sind abseits unserer Wanderung bis zur Gletschergrenze auch noch mit dem Auto durch den Park gefahren, der Limpiopungo See hat mir auch sehr gut gefallen, das Musuem war auch wirklich interessant. Liebe Grüße, Alexandra
Seid Ihr auch bis ins Hinterland gefahren, wo es keine Straßen, sondern nur noch holprige Pisten gibt?
toller Beitrag, ich muss unbedingt mal nach Ecuador. Deine Bilder sind super und machen Lust dorthin zu reisen. Ich würde natürlich gerne den Gipfel besteigen. Muss bestimmt eine tolle Aussicht sein von da oben. LG Steffen
Die Sicht von oben ist sicherlich gut, wenn es nicht bewölkt ist. Das ist aber leider häufiger der Fall ;-)
oh, da werden ganz viele Erinnerungen wach. ich war schon häufiger in Ecuador, aber zu den Vulkanen hat es mir nie gereicht. habe Sie immer nur in Quito in der Ferne gesehen. ich träume immer mal von einer Wandertour. Geht hoffentlich mal in Erfüllung.
Oh, wenn du schon öfter in Ecuador warst, frag ich das nächste Mal gern nach weiteren Tipps.
Danke für diesen Artikel. Ecuador steht schon lange auf meiner Wunsch-Reiseliste. Bei den Bildern ist das Fernweh gerade noch ein Stück größer geworden!
Dann wünsche ich dir, dass du es irgendwann mal nach Ecuador schaffst!
Ach, was ist das traumhaft!
Das hört sich für mich nach einer perfekten Tour an. Auf den Vulkan kraxeln oder mich mit dem Mountainbike rumschlagen wäre auch eher nicht mein Ding.
So habt ihr viel zu sehen bekommen und auch kleine Wanderungen in der tollen Natur unternommen.Liebe Grüße Gina
Ja, wir waren auch sehr froh, auf diese Art in den Nationalpark zu kommen. Hätten wir die Tour nicht entdeckt, hätten wir uns den Cotopaxi wahrscheinlich ganz gespart.
Deine Ecuador Berichte bisher gefallen mir richtig gut. Aber meine Südamerika Liste wird dadurch immer länger :) Mir gefällt vor allem der Mix aus persönlichen Eindrücken und nützlichen Infos, echt top!
VG, SchwertiThere’s more to come, stay tuned ;-) Danke für das Kompliment, Schwerti! Wohin willst du denn in Südamerika?
Och da gibt´s so einiges. Natürlich Machu Picchu, die Hanging Glaciers, Patagonien, vielleicht Galapagos, Salto Angel wäre cool, Iguazu Falls wäre cool. Und das reicht ja auch erstmal ;-) Da ich kein Spanisch kann, ist das alles immer etwas stressig. Da schiebe ich es lieber vor mir her und besuche erst noch ein paar andere Länder vorher. Aber wenn ich mal so 1-2 Monate Zeit habe und genug Kleingeld, würde ich nochmal da rüber fliegen.
Bestimmt kommen von Dir auch noch einige tolle Vorschläge in Form von Artikeln ;)Ui, das ist ja schon ein lange Liste für 1-2 Monate … (vor allem alles Orte, die recht weit auseinander liegen). Aber wenn es soweit ist, weißt du ja sicherlich selber, dass weniger mehr ist – vor allem in Südamerika. Wir haben in vier Wochen Ecuador gerade mal eine Strecke von Köln bis Frankfurt geschafft ;-) (plus Galapagos)
Wieder ein hübscher Bericht mit super schönen Bildern. Danke dafür.
LG Werner
Danke für die Blumen, Werner :-)
Vielen Dank für den schönen Bericht. Ich bin nur durch Zufall darauf gestossen als ich für ein Bild recherchiert habe, welches ich vor langer Zeit geschenkt bekommen habe. Die Ansicht hat mich jedoch so fasziniert, dass ich da unbedingt mal hin will. Nach diesem Text hier (und vor allem den schönen Fotos) werde ich versuchen meinen Mann zu überzeugen ;).
Alles Gute weiterhin auf deinen Reisen!
Liebe Grüße, Gertrud
Tolle Erinnerung für mich. Vor 25 Jahren war ich mit meinem Mann auf den Inseln und durch Ecuador (Silberhochzeitsreise). Es hat sich laut Bericht ne ganze Menge geändert. Der Eintrittspreis war damals 40 Dollar pro Person Übernachtungen gab es nur auf San Cristobal und Schnellverbindungen gab es gar nicht. Der Tourismus hat also auch die Galapagosinseln erreicht.
Diese Reise werde ich in meinem ganzen Leben nicht vergessen, es war einfach ein Traum. Schwimmen mit den Seehunden ist das absolute Erlebnis für mich gewesen.
Hallo Barbara, ja, es hat sich sicherlich in den vergangenen 25 Jahren viel verändert in dem Land. Das ist (leider) überall auf der Welt so. Vielleicht hast du ja nochmal die Gelegenheit, Ecuador erneut zu besuchen.
Hallo, ich bin gerade in Quito und bin beim Recherchieren über deinen Beitrag gestolpert. Zu aller erst: er gefällt mir sehr. Du hast eine sehr sympathischen Schreibstil und die Bilder sind natürlich auch top!
War die Jeeptour eine private Tour und war es in einer größeren Gruppe? Und sind die 80$ pro Person oder für zwei.
Schon mal danke für deine Antwort :)
Lieben Gruß, Marlen
Hallo Marlen, die Jeeptour mit Fahrer war nur für uns zwei, und wir haben zusammen 80 Dollar bezahlt. Erst sollte es 100 Dollar kosten, aber der Anbieter ist nach unserem Zögern auf 80 runtergegangen. Gebucht haben wir wie gesagt in Latacunga. Was die Touren ab Quito kosten, weiß ich nicht.
Hach, da bekomme ich direkt wieder Sehnsucht, ein so schönes Fleckchen Erde und die Fotos sind traumhaft. Wir sind abseits unserer Wanderung bis zur Gletschergrenze auch noch mit dem Auto durch den Park gefahren, der Limpiopungo See hat mir auch sehr gut gefallen, das Musuem war auch wirklich interessant. Liebe Grüße, Alexandra
Seid Ihr auch bis ins Hinterland gefahren, wo es keine Straßen, sondern nur noch holprige Pisten gibt?
toller Beitrag, ich muss unbedingt mal nach Ecuador. Deine Bilder sind super und machen Lust dorthin zu reisen. Ich würde natürlich gerne den Gipfel besteigen. Muss bestimmt eine tolle Aussicht sein von da oben. LG Steffen
Die Sicht von oben ist sicherlich gut, wenn es nicht bewölkt ist. Das ist aber leider häufiger der Fall ;-)
oh, da werden ganz viele Erinnerungen wach. ich war schon häufiger in Ecuador, aber zu den Vulkanen hat es mir nie gereicht. habe Sie immer nur in Quito in der Ferne gesehen. ich träume immer mal von einer Wandertour. Geht hoffentlich mal in Erfüllung.
Oh, wenn du schon öfter in Ecuador warst, frag ich das nächste Mal gern nach weiteren Tipps.
Danke für diesen Artikel. Ecuador steht schon lange auf meiner Wunsch-Reiseliste. Bei den Bildern ist das Fernweh gerade noch ein Stück größer geworden!
Dann wünsche ich dir, dass du es irgendwann mal nach Ecuador schaffst!
Ach, was ist das traumhaft!
Das hört sich für mich nach einer perfekten Tour an. Auf den Vulkan kraxeln oder mich mit dem Mountainbike rumschlagen wäre auch eher nicht mein Ding.
So habt ihr viel zu sehen bekommen und auch kleine Wanderungen in der tollen Natur unternommen.
Liebe Grüße Gina
Ja, wir waren auch sehr froh, auf diese Art in den Nationalpark zu kommen. Hätten wir die Tour nicht entdeckt, hätten wir uns den Cotopaxi wahrscheinlich ganz gespart.
Deine Ecuador Berichte bisher gefallen mir richtig gut. Aber meine Südamerika Liste wird dadurch immer länger :) Mir gefällt vor allem der Mix aus persönlichen Eindrücken und nützlichen Infos, echt top!
VG, Schwerti
There’s more to come, stay tuned ;-) Danke für das Kompliment, Schwerti! Wohin willst du denn in Südamerika?
Och da gibt´s so einiges. Natürlich Machu Picchu, die Hanging Glaciers, Patagonien, vielleicht Galapagos, Salto Angel wäre cool, Iguazu Falls wäre cool. Und das reicht ja auch erstmal ;-) Da ich kein Spanisch kann, ist das alles immer etwas stressig. Da schiebe ich es lieber vor mir her und besuche erst noch ein paar andere Länder vorher. Aber wenn ich mal so 1-2 Monate Zeit habe und genug Kleingeld, würde ich nochmal da rüber fliegen.
Bestimmt kommen von Dir auch noch einige tolle Vorschläge in Form von Artikeln ;)
Ui, das ist ja schon ein lange Liste für 1-2 Monate … (vor allem alles Orte, die recht weit auseinander liegen). Aber wenn es soweit ist, weißt du ja sicherlich selber, dass weniger mehr ist – vor allem in Südamerika. Wir haben in vier Wochen Ecuador gerade mal eine Strecke von Köln bis Frankfurt geschafft ;-) (plus Galapagos)
Wieder ein hübscher Bericht mit super schönen Bildern. Danke dafür.
LG Werner
Danke für die Blumen, Werner :-)