Lieblingstiere: Antilopen

9 Comments
Kommentar schreiben
Veröffentlicht am: 23. August 2016
Damit deine nächste Reise unvergesslich wird:
1. Buche einen Flug über Swoodoo*.
2. Finde die besten Unterkünfte auf booking*, FeWo-direkt*, Hotels.com* oder Expedia*.
3. Such dir bei Bedarf auch gleich einen Mietwagen über Expedia* oder über Sunnycars*.
4. Reserviere die schönsten Touren auf GetYourGuide*.
5. Schließe eine Auslandsreise-Krankenversicherung bei HanseMerkur* ab.
Vielen Dank für deine Unterstützung!
*Die mit einem * gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn du darüber einkaufst, geben uns Anbieter wie booking.com*, GetYourGuide* oder Sunnycars* einen kleinen Teil ihrer Gewinnmarge ab. Der Preis bleibt für dich gleich.
9 Comments
Toller Beitrag! Antilopen sind so schöne Tiere, die ich mir auch stundenlang anschauen könnte. Wir sind in Tansania auch leider immer viel zu schnell an den Impalas vorbeigerauscht.
LG
MichiSeid Ihr selber gefahren in Tansania oder gefahren worden?
Eine schöne Auflistung. Vor allem hast du ordentlich viele Antilopen zu Gesicht bekommen!
Der Oryx hat mir zunächst auch gefehlt. Nun finde ich es aber gut, das du ihn nicht aufgenommen hast. Irgendwie gehört der für mich nach Namibia :)Liebe Grüße,
Lynn
Ich denke, ich muss noch mal eine zweite Liste „Antilopen in Namibia“ machen ;-)
Mit Interesse habe ich den Artikel gelesen. Ich bin Rentner und arbeite noch als Minijobber im Serengeti-Park Hodenhagen.
Viele der hier aufgeführten Antilopen kann man bei uns freilaufend erleben.
Wessen Geldbeutel keine Safari in Afrika zulässt hat hier die Möglichkeit die Tiere zu erleben. Als Ranger fahren wir die Gäste durch die Tierwelt und erzählen Ihnen viel über die Lebensgewohnheiten, nicht nur von Antilopen.Vielen Dank für den Hinweis auf den Serengeti-Park, Klaus! Als Kind war ich dort tatsächlich auch mal. Wer wilde Tiere sehen mag, ohne nach Afrika fahren zu müssen, ist bei Euch sicherlich gut aufgehoben!
Hallo, ein paar Anmerkungen zu deinen Antilopen.
Oben hast du ein Bild mit Springböcken, die sind nicht in deiner Liste. Das Gnu gehört nicht zu den Antilopen, es ist ein Rinderartiges Tier. Der Blässbock und der Buntbock sind zwei verschiedene Tiere. Das Elan ist die größte Antilope.
Es fehlen so wichtige Antilopen wie Oryx, Rappenantilope und Pfrdeantilope.Hallo Karl-Heinz, danke für Deinen Kommentar. Du hast Recht, die Springböcke könnte ich auch noch in meine Liste aufnehmen. Oryx, Rappen- und Pferdeantilope habe ich dieses Mal nicht gesehen (in Namibia schon, in Südafrika nicht), daher habe ich sie hier nicht mit aufgenommen. Dass Bläss- und Buntbock zwei verschiedene Tiere sind, werde ich noch ändern – danke für den Hinweis. Und das Gnu gehört laut Wikipedia und zahlreichen anderen Quellen sehr wohl zu den Antilopen. Aber ich weiß auch, dass die Definition von Antilopen von verschiedenen Wissenschaftlern unterschiedlich ausgelegt wird.
Hallo Herr Schäfer,
wir haben in Namibia in der Mokuti Lodge mehrere Buntböcke fotografiert, auch mit Jungtieren. In dieser Lodge werden diese Tiere für die Touristen gehalten. Das Herkunfsland der Buntböcke ist Südafrika und sie paaren sich gelegentlich mit Blässböcken. Oryxantilopen und Elenantilopen haben wir bei unserer Namibiareise ebenfalls gesehen.
Peter
Toller Beitrag! Antilopen sind so schöne Tiere, die ich mir auch stundenlang anschauen könnte. Wir sind in Tansania auch leider immer viel zu schnell an den Impalas vorbeigerauscht.
LG
Michi
Seid Ihr selber gefahren in Tansania oder gefahren worden?
Eine schöne Auflistung. Vor allem hast du ordentlich viele Antilopen zu Gesicht bekommen!
Der Oryx hat mir zunächst auch gefehlt. Nun finde ich es aber gut, das du ihn nicht aufgenommen hast. Irgendwie gehört der für mich nach Namibia :)
Liebe Grüße,
Lynn
Ich denke, ich muss noch mal eine zweite Liste „Antilopen in Namibia“ machen ;-)
Mit Interesse habe ich den Artikel gelesen. Ich bin Rentner und arbeite noch als Minijobber im Serengeti-Park Hodenhagen.
Viele der hier aufgeführten Antilopen kann man bei uns freilaufend erleben.
Wessen Geldbeutel keine Safari in Afrika zulässt hat hier die Möglichkeit die Tiere zu erleben. Als Ranger fahren wir die Gäste durch die Tierwelt und erzählen Ihnen viel über die Lebensgewohnheiten, nicht nur von Antilopen.
Vielen Dank für den Hinweis auf den Serengeti-Park, Klaus! Als Kind war ich dort tatsächlich auch mal. Wer wilde Tiere sehen mag, ohne nach Afrika fahren zu müssen, ist bei Euch sicherlich gut aufgehoben!
Hallo, ein paar Anmerkungen zu deinen Antilopen.
Oben hast du ein Bild mit Springböcken, die sind nicht in deiner Liste. Das Gnu gehört nicht zu den Antilopen, es ist ein Rinderartiges Tier. Der Blässbock und der Buntbock sind zwei verschiedene Tiere. Das Elan ist die größte Antilope.
Es fehlen so wichtige Antilopen wie Oryx, Rappenantilope und Pfrdeantilope.
Hallo Karl-Heinz, danke für Deinen Kommentar. Du hast Recht, die Springböcke könnte ich auch noch in meine Liste aufnehmen. Oryx, Rappen- und Pferdeantilope habe ich dieses Mal nicht gesehen (in Namibia schon, in Südafrika nicht), daher habe ich sie hier nicht mit aufgenommen. Dass Bläss- und Buntbock zwei verschiedene Tiere sind, werde ich noch ändern – danke für den Hinweis. Und das Gnu gehört laut Wikipedia und zahlreichen anderen Quellen sehr wohl zu den Antilopen. Aber ich weiß auch, dass die Definition von Antilopen von verschiedenen Wissenschaftlern unterschiedlich ausgelegt wird.
Hallo Herr Schäfer,
wir haben in Namibia in der Mokuti Lodge mehrere Buntböcke fotografiert, auch mit Jungtieren. In dieser Lodge werden diese Tiere für die Touristen gehalten. Das Herkunfsland der Buntböcke ist Südafrika und sie paaren sich gelegentlich mit Blässböcken. Oryxantilopen und Elenantilopen haben wir bei unserer Namibiareise ebenfalls gesehen.
Peter