AKTUELLE BEITRÄGE
Die Pitzenklamm – Geheimtipp in Tirol
Nachdem uns die Rosengartenschlucht in Imst so gut gefallen hat, wollten wir während unseres Urlaubs in Tirol noch eine weitere Klamm besuchen. Die Wahl fiel auf die Pitzenklamm in Arzl.
Tipps für den Besuch der Völklinger Hütte
Ein Besuch der Völklinger Hütte ist ein Muss, wenn du ins Saarland reist. Das ehemalige Eisenwerk, das 1986 stillgelegt wurde, erhielt 1994 den Status UNESCO Weltkulturerbe.
Klammwanderung in Tirol: die Rosengartenschlucht
In den drei Wochen unseres Österreich-Urlaubs haben wir mehrere Klammen und Schluchten besucht. Die erste Klammwanderung in Tirol war die Rosengartenschlucht in der Stadt Imst.
Die Pitzenklamm – Geheimtipp in Tirol
8. September 2021|
Nachdem uns die Rosengartenschlucht in Imst so gut gefallen hat, wollten wir während unseres Urlaubs in Tirol noch eine weitere Klamm besuchen. Die Wahl fiel auf die Pitzenklamm in Arzl.
Tipps für den Besuch der Völklinger Hütte
31. August 2021|
Ein Besuch der Völklinger Hütte ist ein Muss, wenn du ins Saarland reist. Das ehemalige Eisenwerk, das 1986 stillgelegt wurde, erhielt 1994 den Status UNESCO Weltkulturerbe.
Klammwanderung in Tirol: die Rosengartenschlucht
16. August 2021|
In den drei Wochen unseres Österreich-Urlaubs haben wir mehrere Klammen und Schluchten besucht. Die erste Klammwanderung in Tirol war die Rosengartenschlucht in der Stadt Imst.
Reisen und Gutes tun
8. Februar 2021|
In vielen Ländern gibt es Hilfsorganisationen, die sich für Menschen, Tiere oder die Umwelt einsetzen. Ich habe zwölf Blogger gefragt, für welche Organisationen im Ausland sie sich engagieren.
Sport im Urlaub? Ach nö …
29. Januar 2021|
Sport??? Im Urlaub? Auf keinen Fall! Du musst nämlich wissen: Ich habe mit Sport nicht soviel am Hut. Warum ich trotzdem über Sport schreibe? Weil ich festgestellt habe, dass ich nach einer Reise oft fitter bin als zu Hause.
ReiseBloggerCamp – Teil 2 des Barcamps
18. Januar 2021|
Vergangenes Wochenende fand der zweite Teil des ReiseBloggerCamps statt. Auch dieses Mal standen wieder viele spannende Themen auf der Agenda. Welche Sessions habe ich auf dem Barcamp besucht?
Ferngerollt: Frau Bodenlosz fährt Zug
5. Januar 2021|
Bahnfahren macht nicht immer Spaß. Gastautorin Nina Bodenlosz macht sich Gedanken über das Reisen auf Schienen. Und kommt in Corona-Zeiten zu einer ganz eigenen Erkenntnis.
LASS DICH FERNWEHEN!
Herzlich willkommen auf Ferngeweht, deinem Blog für Reisen in die Natur. Hier findest du zahlreiche Tipps für Outdoor-Aktivitäten rund um die Welt. Wenn du genauso gern draußen bist wie ich sowie Natur und Tiere entdecken willst, bist du hier genau richtig. Ob fernab in der Welt oder direkt vor der Haustür: Ich nehme dich mit zu meinen Naturerlebnissen. Hier erfährst du mehr über mich.
MEINE FERNWEH-LÄNDER
(Klick auf die roten Länder, um zu den Beiträgen zu gelangen)
IN WELCHES LAND SOLL ES GEHEN?
GEDANKEN ZUM REISEN
Weltreise? Nein, danke
Ich hatte nie den Wunsch, eine Weltreise zu machen, wollte nie sehr lange am Stück reisen. Natürlich reise ich gern . Aber statt auf Weltreise zu gehen, schaue ich mir die Welt lieber in kleinen Häppchen an.
Warum ich Bahnfahren nicht mag
Ich fahre nicht oft mit der Deutschen Bahn. Aus verschiedenen Gründen. An den vergangenen beiden Wochenenden hatte ich leider gleich zweimal das „Vergnügen“, längere Strecken mit dem Zug zurücklegen zu müssen.
33 Insider zum Blog-Geburtstag
Eigentlich kann es ich es selbst noch nicht ganz glauben: Zwei Jahre schreibe ich nun schon diesen Blog. Und so langsam wird der Kleine immer größer ... Das gilt nicht nur für die Zahl der Beiträge, sondern auch für die Zahl meiner Leser.