AKTUELLE BEITRÄGE
Hoch hinaus: Kaunertaler Gletscherstraße in Tirol
In unserem Österreich-Urlaub wollten wir ganz weit nach oben. Auf der Kaunertaler Gletscherstraße in Tirol ist das möglich: Wir können mit dem Auto bis auf 2750 Meter über Meereshöhe hinauffahren. Auffi geht's!
Was kostet ein Urlaub in Österreich?
Nach drei Wochen Urlaub in Österreich habe ich Kassensturz gemacht und festgestellt: Die Kosten waren günstiger als gedacht. Mit welchen Ausgaben musst du bei deinem Urlaub in Österreich rechnen?
Kleine Runde durchs Neandertal
Kaum zu glauben, dass hier vor 42.000 Jahren Neandertaler durch die Gegend gestreift sind. Heute ist das Neandertal in Erkrath und Mettmann, östlich von Düsseldorf gelegen, ein beliebtes Ausflugsziel.
Hoch hinaus: Kaunertaler Gletscherstraße in Tirol
7. August 2021|
In unserem Österreich-Urlaub wollten wir ganz weit nach oben. Auf der Kaunertaler Gletscherstraße in Tirol ist das möglich: Wir können mit dem Auto bis auf 2750 Meter über Meereshöhe hinauffahren. Auffi geht's!
Was kostet ein Urlaub in Österreich?
28. Juli 2021|
Nach drei Wochen Urlaub in Österreich habe ich Kassensturz gemacht und festgestellt: Die Kosten waren günstiger als gedacht. Mit welchen Ausgaben musst du bei deinem Urlaub in Österreich rechnen?
Kleine Runde durchs Neandertal
19. Juni 2021|
Kaum zu glauben, dass hier vor 42.000 Jahren Neandertaler durch die Gegend gestreift sind. Heute ist das Neandertal in Erkrath und Mettmann, östlich von Düsseldorf gelegen, ein beliebtes Ausflugsziel.
Jahresrückblick 2020: Alles bleibt anders
28. Dezember 2020|
Puh, wer hätte Ende 2019 gedacht, was da 2020 auf uns zukommt? Oder anders gesagt: Was alles nicht möglich sein würde in diesem Jahr? Trotz aller Einschränkungen waren wir doch ein wenig unterwegs.
Das ReiseBloggerCamp – diesmal online
18. Dezember 2020|
In den vergangenen vier Jahren haben wir Reiseblogger uns schon an diversen Orten zum Barcamp getroffen. Dieses Jahr fand das ReiseBloggerCamp online statt. Die Sessions waren genauso interessant.
Die 29 besten Reise-Apps für iPhone und Android
3. Dezember 2020|
Reise-Apps erleichtern das Reisen. Jeder hat seine bevorzugten Travel Apps, auf die er unterwegs nicht verzichten will. Welche Reise-Apps bevorzugen Reiseblogger, die besonders viel unterwegs sind? Ich habe nachgefragt.
Das virtuelle Fotocamp HerbstlichT
20. November 2020|
Und noch eine Online-Konferenz ... Ja, aber was für eine! Auch wenn zweieinhalb Tage vor dem Rechner zu Bewegungsmangel und eckigen Augen geführt hat, hat sich jede Minute des Fotocamps HerbstlichT gelohnt.
LASS DICH FERNWEHEN!
Herzlich willkommen auf Ferngeweht, deinem Blog für Reisen in die Natur. Hier findest du zahlreiche Tipps für Outdoor-Aktivitäten rund um die Welt. Wenn du genauso gern draußen bist wie ich sowie Natur und Tiere entdecken willst, bist du hier genau richtig. Ob fernab in der Welt oder direkt vor der Haustür: Ich nehme dich mit zu meinen Naturerlebnissen. Hier erfährst du mehr über mich.
MEINE FERNWEH-LÄNDER
(Klick auf die roten Länder, um zu den Beiträgen zu gelangen)
IN WELCHES LAND SOLL ES GEHEN?
GEDANKEN ZUM REISEN
Warum ich ohne Handy reise
Immer wieder treffe ich auf erstaunte Blicke und Äußerungen, wenn ich erwähne, dass ich mein Handy auf Reisen meist zu Hause lasse. Auch Notebook, Netbook oder Tablet landen nicht in meinem Rucksack.
Stadt, Land, Fluss – die XXL-Runde
Erinnerst du dich noch an das Bloggerprojekt Stadt, Land, Fluss, das ich im September letzten Jahres gestartet habe? Für alle, die (noch mal) mitspielen wollen, gibt es nun eine Neuauflage von Stadt, Land Fluss.
Slow Travel: Bewusster reisen
Vier Länder in drei Wochen? In 20 Tagen um die Welt? Das ist alles nichts für mich. Wenn ich auf Reisen gehe, nehme ich mir vor allem eins: Zeit. Zeit, um ein Land besser kennenzulernen.