Ruhe, bitte! Silvester in Holland

11 Comments
Kommentar schreiben
Veröffentlicht am: 5. Januar 2015
Damit deine nächste Reise unvergesslich wird:
1. Buche einen Flug über Swoodoo*.
2. Finde die besten Unterkünfte auf booking*, FeWo-direkt*, Hotels.com* oder Expedia*.
3. Such dir bei Bedarf auch gleich einen Mietwagen über Expedia* oder über Sunnycars*.
4. Reserviere die schönsten Touren auf GetYourGuide*.
5. Schließe eine Auslandsreise-Krankenversicherung bei HanseMerkur* ab.
Vielen Dank für deine Unterstützung!
*Die mit einem * gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn du darüber einkaufst, geben uns Anbieter wie booking.com*, GetYourGuide* oder Sunnycars* einen kleinen Teil ihrer Gewinnmarge ab. Der Preis bleibt für dich gleich.
11 Comments
Wir waren letztes Silvester auch in noordwijk …nordwijkerhoud um genau zu sein …war wunderschön sind am Silvesterabend nach scheveningen gefahren dort haben die ein Riesen feuerwerk und machen dort auch ein mega Feuer am strand …kann ich nur empfehlen dieses jahr werden wir wieder dort verbringen…
Hallo Sabine,
Genau das gleiche haben wir dieses Jahr auch vor.. Aber wir würden schon gern ein Feuerwerk am Strand sehen.. Ist das in Nordwijk denn möglich?
Privates knallen ist da ja auch verboten..Liebe Grüße aus dem Pott
Hallo Sabine,
habe gerade Deine Seite gefunden und habe direkt eine Frage an Dich. Ich flüchte mit meinem Hund regelmäßig an Silvester aus Hamburg, da er mit der Knallerei großen Stress hat. Wir sind in einer Ferienanlage in St.Maartenszee. Wurde dort während Deines Aufenthaltes um Silvester herum (also die Tage davor und danach) sehr viel geknallt ?
Ich freue mich auf Antwort !
ChristianeHallo,
danke für Deinen Beitrag zur blogparade.
Das klingt nach einem schönen und entspannten Silvester!
So mag ich es auch :-)
Liebe Grüße
SteffiGern geschehen – und danke für die nette Idee!
Schöner Bericht und Fotos, nach Egmond aan Zee und Bergen aan Zee fahren wir seit ewigen Zeiten. Die ganze Region bis Den Helder ist genau das richtige zum entspannen.
LG
Elke
In Egmond und Bergen waren wir auch schon mal. Und letztes Jahr in Noordwijk, das war auch schön. Die holländische Küste sieht ja irgendwie überall gleich aus ;-)
„Was machen wir eigentlich dieses Jahr zu Silvester? Mit wem wollen wir denn feiern? Wie kommen wir zur Party – und vor allem: wie wieder nach Hause zurück?“ Mal ganz ehrlich: Irgendwie ist Silvester doch ziemlich anstrengend. In vollen Bussen und Bahnen muss man in die Innenstadt zur gewählten Party gelangen, sich zwischen Tausende Feierwütige quetschen, um ein bisschen Feuerwerk mitzubekommen, anschließend stundenlang auf ein Taxi warten, das einen nach Hause bringt …










http://www.scheveningen-strand.de/events/silvester/
Wir waren letztes Silvester auch in noordwijk …nordwijkerhoud um genau zu sein …war wunderschön sind am Silvesterabend nach scheveningen gefahren dort haben die ein Riesen feuerwerk und machen dort auch ein mega Feuer am strand …kann ich nur empfehlen dieses jahr werden wir wieder dort verbringen…
An Silvester mag ich bei den derzeitigen Temperaturen noch gar nicht denken ;-) Danke trotzdem für den Tipp.
Hallo Sabine,
Genau das gleiche haben wir dieses Jahr auch vor.. Aber wir würden schon gern ein Feuerwerk am Strand sehen.. Ist das in Nordwijk denn möglich?
Privates knallen ist da ja auch verboten..
Liebe Grüße aus dem Pott
Hallo Jessi, tut mir leid, dazu kann ich Dir gar nichts sagen. Wir sind Silvester in unserer Ferienwohnung geblieben, weil es geregnet hat ;-) Aber wenn private Feuerwerkskörper verboten sind, wird man am Strand wohl auch nicht viel sehen, nehme ich an. Ich weiß aber leider nichts Genaueres.
Hallo Sabine,
habe gerade Deine Seite gefunden und habe direkt eine Frage an Dich. Ich flüchte mit meinem Hund regelmäßig an Silvester aus Hamburg, da er mit der Knallerei großen Stress hat. Wir sind in einer Ferienanlage in St.Maartenszee. Wurde dort während Deines Aufenthaltes um Silvester herum (also die Tage davor und danach) sehr viel geknallt ?
Ich freue mich auf Antwort !
Christiane
Hallo Christiane, in der Ferienanlage, in der wir waren, war schon einiges los. Sie war über Silvester voll belegt, und die Häuser standen recht nah beieinander. Daher haben wir von den Nachbarn schon viel Böllerei mitbekommen – die Deutschen und die Holländern sind ja ganz gut dabei … Wenn Ihr ein Haus am Rand der Anlage habt, kann es vielleicht etwas besser sein? Habe übrigens gerade diesen Link gefunden: http://www.landal.de/feuerwerksfrei Wünsche trotzdem ein schönes Silvesterfest!
Hallo,
danke für Deinen Beitrag zur blogparade.
Das klingt nach einem schönen und entspannten Silvester!
So mag ich es auch :-)
Liebe Grüße
Steffi
Gern geschehen – und danke für die nette Idee!
Schöner Bericht und Fotos, nach Egmond aan Zee und Bergen aan Zee fahren wir seit ewigen Zeiten. Die ganze Region bis Den Helder ist genau das richtige zum entspannen.
LG
Elke
In Egmond und Bergen waren wir auch schon mal. Und letztes Jahr in Noordwijk, das war auch schön. Die holländische Küste sieht ja irgendwie überall gleich aus ;-)