Alle Blogbeiträge im Überblick
Hier findest du alle Beiträge des Blogs chronologisch sortiert – der neueste Beitrag steht immer oben.
Wenn du ewas Bestimmtes suchst, empfehle ich dir die Suchmaske oder das Menü oben.
Meine schönsten Wanderungen in der Sächsischen Schweiz
Die Sächsische Schweiz ist ein Paradies für Wanderfreunde! Ich zeige dir unsere drei schönsten Wanderungen in der Sächsischen Schweiz. Wir wären gern noch länger als fünf Tage dort geblieben, mussten aber dann aufgrund unserer Planungen weiter.
Wandern im Westerwald: Weltende und Hölderstein
Wandern im Westerwald haben viele gar nicht auf dem Schirm. Dabei hat diese Region zwischen Bonn, Koblenz, Limburg an der Lahn und Siegen mindestens ebenso abwechslungsreiche Wanderwege zu bieten wie die benachbarte Eifel oder das Bergische Land.
Route im Test: Drei Wochen durch Ostdeutschland
Als nach dem Corona-Shutdown klar war, dass Reisen in Deutschland wieder möglich sein würde, haben wir uns für eine Tour durch den Osten des Landes entschieden: Sachsen und Brandenburg wollten wir erkunden - beides Bundesländer, die wir bislang kaum bis gar nicht kannten.
Drover Heide: Naturparadies in der Eifel
In der Eifel sind wir häufig unterwegs, weil sie nicht mal eine Stunde von uns entfernt ist. Hügel, Wälder, Seen, dafür ist die Eifel bekannt. Eine Überraschung für uns war der Besuch der Drover Heide - eine komplett andere Landschaft als das, was wir sonst aus der Eifel gewohnt sind.
Belgien: Wanderung durchs Ourthetal
Die Karnevalstage haben wir genutzt, um ein paar Tage nach Belgien zu fahren. Zwei Tage hatten wir Glück mit dem Wetter und konnten daher wie geplant in den Ardennen wandern gehen. Besonders gut hat mir die Wanderung durchs Ourthetal gefallen.
Urdenbacher Kämpe: Zwischen Rhein und Altrhein
Die Urdenbacher Kämpe liegt zwischen Monheim und Düsseldorf und wird von Rhein und Altrhein begrenzt. Weil das Gebiet regelmäßig vom Fluss überschwemmt wird, können Besucher hier eine ganz besondere Flora und Fauna erleben.
Sommerferien 2020: Reisen in Corona-Zeiten
Lange war ja nicht klar, inwieweit Reisen in den Sommerferien 2020 überhaupt möglich sein würde. Nun steht fest: Einige Länder öffnen ihre Grenzen wieder für Touristen. Trotz aller Freude muss ein Urlaub in Corona-Zeiten für mich aktuell ein paar Bedingungen erfüllen.
Rund um die Quarzwerke Frechen
Heute möchte ich dir von einer Radtour berichten, die vor meiner Haustür in Frechen-Königsdorf startet: einmal rund um die Quarzwerke Frechen. Näher an (meinem) Zuhause geht nicht!
Die Welt von oben
Ja, Fliegen kann nervig sein: langes Warten am Flughafen, endlose Sicherheitskontrollen, enge Sitze im Flieger, vom schlechten Flugzeugessen gar nicht zu reden ... Aber was ich am Fliegen trotz allem liebe, sind die Ausblicke aus den Flugzeugfenstern.
Corona-Blogpause – und was passiert jetzt?
Treue Leser werden vielleicht bemerkt haben, dass mein letzter Beitrag auf diesem Blog Ende Februar erschienen ist. Kurz darauf begann der Corona-Lockdown: Reisen war nicht mehr möglich, kein Mensch interessierte sich mehr für Reisetipps und -geschichten aus aller Welt.
Spontan reisen oder im Voraus planen?
Es gibt Menschen, die ihre Reisen minutiös planen. Die die genaue Route festlegen, um nichts zu verpassen. Denen es ein sicheres Gefühl gibt, wenn sie schon vor der Abfahrt wissen, wo sie die nächsten Nächte schlafen werden.
Was kostet eine Reise nach Malaysia?
Vier Wochen lang sind wir durch Festland-Malaysia gereist. Was haben wir in dieser Zeit ausgegeben? Ist Malaysia ein teures oder ein günstiges Reiseland? Ich habe mal nachgerechnet, welche Ausgaben wir im Einzelnen hatten.