Alle Blogbeiträge im Überblick
Hier findest du alle Beiträge des Blogs chronologisch sortiert – der neueste Beitrag steht immer oben.
Wenn du ewas Bestimmtes suchst, empfehle ich dir die Suchmaske oder das Menü oben.
Fernweh 2021 – wie hat sich die Reisesehnsucht verändert?
Schon seit einem Jahr herrscht Reisestillstand. Viele scharren mit den Hufen und wollen unbedingt wieder los. Wie hat sich das Fernweh in dieser Zeit verändert? 16 Blogger berichten von ihren Gefühlen.
9 Gründe, warum Reisen völlig überflüssig ist
Alle reden nur vom Reisen. Warum eigentlich? Wenn man es genau betrachtet, wird das Reisen doch völlig überbewertet. Hier sind neun Gründe, warum du lieber zu Hause bleiben und keine Gedanken ans Reisen verschwenden solltest.
Sauberes Trinkwasser für Äthiopien
40 Prozent der Menschen im ländlichen Äthiopien haben keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Die Stiftung "Menschen für Menschen" baut Brunnen, um Gesundheit und auch Bildung zu fördern. Hilfst du mit beim Brunnenbau?
Bergisches Land: Rund um die Genkeltalsperre
Zwölf Stauseen gibt es im Bergischen Land. Einer der schönsten ist die Genkeltalsperre bei Gummersbach. Wir haben die Talsperre einmal komplett umrundet. Als Trinkwasserspeicher ist die Gegend stark geschützt.
Ausflug zur Sophienhöhe im Kreis Düren
Die Sophienhöhe ist eine rund 300 Meter hohe rekultivierte Abraumhalde, entstanden aus dem Abbau der Braunkohle im Tagebau Hambach. Heute ist die Gegend ein beliebtes Ausflugsgebiet mit vielen Wanderwegen.
Reisen und Gutes tun
In vielen Ländern gibt es Hilfsorganisationen, die sich für Menschen, Tiere oder die Umwelt einsetzen. Ich habe zwölf Blogger gefragt, für welche Organisationen im Ausland sie sich engagieren.
Sport im Urlaub? Ach nö …
Sport??? Im Urlaub? Auf keinen Fall! Du musst nämlich wissen: Ich habe mit Sport nicht soviel am Hut. Warum ich trotzdem über Sport schreibe? Weil ich festgestellt habe, dass ich nach einer Reise oft fitter bin als zu Hause.
ReiseBloggerCamp – Teil 2 des Barcamps
Vergangenes Wochenende fand der zweite Teil des ReiseBloggerCamps statt. Auch dieses Mal standen wieder viele spannende Themen auf der Agenda. Welche Sessions habe ich auf dem Barcamp besucht?
Ferngerollt: Frau Bodenlosz fährt Zug
Bahnfahren macht nicht immer Spaß. Gastautorin Nina Bodenlosz macht sich Gedanken über das Reisen auf Schienen. Und kommt in Corona-Zeiten zu einer ganz eigenen Erkenntnis.
Jahresrückblick 2020: Alles bleibt anders
Puh, wer hätte Ende 2019 gedacht, was da 2020 auf uns zukommt? Oder anders gesagt: Was alles nicht möglich sein würde in diesem Jahr? Trotz aller Einschränkungen waren wir doch ein wenig unterwegs.
Das ReiseBloggerCamp – diesmal online
In den vergangenen vier Jahren haben wir Reiseblogger uns schon an diversen Orten zum Barcamp getroffen. Dieses Jahr fand das ReiseBloggerCamp online statt. Die Sessions waren genauso interessant.
Die 29 besten Reise-Apps für iPhone und Android
Reise-Apps erleichtern das Reisen. Jeder hat seine bevorzugten Travel Apps, auf die er unterwegs nicht verzichten will. Welche Reise-Apps bevorzugen Reiseblogger, die besonders viel unterwegs sind? Ich habe nachgefragt.