• Grüne Lagune in karger Landschaft in Bolivien

AKTUELLE BEITRÄGE

Ferngerollt: Frau Bodenlosz fährt Zug

Bahnfahren macht nicht immer Spaß. Gastautorin Nina Bodenlosz macht sich Gedanken über das Reisen auf Schienen. Und kommt in Corona-Zeiten zu einer ganz eigenen Erkenntnis.

Jahresrückblick 2020: Alles bleibt anders

Puh, wer hätte Ende 2019 gedacht, was da 2020 auf uns zukommt? Oder anders gesagt: Was alles nicht möglich sein würde in diesem Jahr? Trotz aller Einschränkungen waren wir doch ein wenig unterwegs.

Das ReiseBloggerCamp – diesmal online

In den vergangenen vier Jahren haben wir Reiseblogger uns schon an diversen Orten zum Barcamp getroffen. Dieses Jahr fand das ReiseBloggerCamp online statt. Die Sessions waren genauso interessant.

Jahresrückblick 2020: Alles bleibt anders

28. Dezember 2020|

Puh, wer hätte Ende 2019 gedacht, was da 2020 auf uns zukommt? Oder anders gesagt: Was alles nicht möglich sein würde in diesem Jahr? Trotz aller Einschränkungen waren wir doch ein wenig unterwegs.

Das ReiseBloggerCamp – diesmal online

18. Dezember 2020|

In den vergangenen vier Jahren haben wir Reiseblogger uns schon an diversen Orten zum Barcamp getroffen. Dieses Jahr fand das ReiseBloggerCamp online statt. Die Sessions waren genauso interessant.

Urdenbacher Kämpe: Zwischen Rhein und Altrhein

17. Juni 2020|

Die Urdenbacher Kämpe liegt zwischen Monheim und Düsseldorf und wird von Rhein und Altrhein begrenzt. Weil das Gebiet regelmäßig vom Fluss überschwemmt wird, können Besucher hier eine ganz besondere Flora und Fauna erleben.

Sommerferien 2020: Reisen in Corona-Zeiten

10. Juni 2020|

Lange war ja nicht klar, inwieweit Reisen in den Sommerferien 2020 überhaupt möglich sein würde. Nun steht fest: Einige Länder öffnen ihre Grenzen wieder für Touristen. Trotz aller Freude muss ein Urlaub in Corona-Zeiten für mich aktuell ein paar Bedingungen erfüllen.

Rund um die Quarzwerke Frechen

2. Juni 2020|

Heute möchte ich dir von einer Radtour berichten, die vor meiner Haustür in Frechen-Königsdorf startet: einmal rund um die Quarzwerke Frechen. Näher an (meinem) Zuhause geht nicht!

Die Welt von oben

27. Mai 2020|

Ja, Fliegen kann nervig sein: langes Warten am Flughafen, endlose Sicherheitskontrollen, enge Sitze im Flieger, vom schlechten Flugzeugessen gar nicht zu reden ... Aber was ich am Fliegen trotz allem liebe, sind die Ausblicke aus den Flugzeugfenstern.

ZU ALLEN BEITRÄGEN

LASS DICH FERNWEHEN!

Herzlich willkommen auf Ferngeweht, deinem Blog für Reisen in die Natur. Hier findest du zahlreiche Tipps für Outdoor-Aktivitäten rund um die Welt. Wenn du genauso gern draußen bist wie ich sowie Natur und Tiere entdecken willst, bist du hier genau richtig. Ob fernab in der Welt oder direkt vor der Haustür: Ich nehme dich mit zu meinen Naturerlebnissen. Hier erfährst du mehr über mich.

MEINE FERNWEH-LÄNDER

(Klick auf die roten Länder, um zu den Beiträgen zu gelangen)

ÜBER MICH

GEDANKEN ZUM REISEN

Kündigen, um zu reisen?

Immer wieder höre ich von Leuten, die so unglücklich mit ihrem Leben sind, dass sie ihren Job kündigen, um fortan zu reisen. Das ist ihr gutes Recht, wenn sie meinen, dass sie dadurch glücklicher werden.

Ging gar nicht: Meine Reiseflops

Auf Reisen ist nicht immer alles eitel Sonnenschein. Den einen oder anderen Ort hätte ich mir in den vergangenen Jahren sparen können. Im Reiseführer hört sich meist alles ganz toll an - vor Ort jedoch kommt dann das große Erwachen.

Backpacker, Flashpacker oder was?

Unter Vielreisenden grassiert immer mal wieder der Versuch, die anderen Urlauber in eine Schublade zu stecken: Ist man nun ein Backpacker, ein Flashpacker, ein Tourist oder ein Reisender?

MALAYSIA & BORNEO

DEUTSCHLAND

NORWEGEN

MALAYSIA & BORNEO

Nach oben