Meine schönsten Bilder 2024

Sonnenaufgang am Meer mit Papageitaucher als Wetterhahn

Auch wenn wir dieses Jahr gar nicht sooo viel gereist sind, will ich es mir natürlich nicht nehmen lassen, erneut an der Fotoparade #FopaNet von Michaels Blog Erkunde die Welt teilzunehmen. Denn was wäre ein Jahresabschluss, ohne noch einmal die Reisen und Erlebnisse der vergangenen zwölf Monate Revue passieren zu lassen? Wie immer hat Michael, um es spannender zu machen, ein paar Kategorien für die Fotoparade vorgegeben. Mal schauen, ob ich es dieses Mal schaffe, alle Kategorien zu erfüllen:

Kategorie „Stadt“

Meine Entdeckung des Jahres war die kleine Stadt Lüneburg in Niedersachsen. Dort fand im September ein Netzwerktreffen statt, und ich hatte die Gelegenheit, mich ausgiebig im Ort umzusehen und an einer Stadtführung teilzunehmen. Da ich noch einen ausführlichen Beitrag über Lüneburg plane, hier nur kurz vorab: Auch wenn ich kein großer Fan von Städtereisen bin, hat mich die alte Salzstadt Lüneburg mit ihren hübschen Fassaden von der ersten Minute an begeistert!

Backstein-Häuser am Fluss mit Boot davor

Der Alte Hafen von Lüneburg.

Kategorie „Architektur“

1994 habe ich drei Monate in Siena studiert und während der Zeit viele Orte in der Toskana angeschaut. Dieses Jahr bekam ich die Gelegenheit, nach vielen Jahren mal wieder in die Toskana zu fahren: Meine Bloggerkollegin Ilona von wandernd, die aktuell in Florenz lebt, hat über Ostern einen Katzensitter gesucht. Also habe ich von Florenz aus einen kleinen Trip in die Vergangenheit gemacht und viele Orte besucht, die ich von meinem damaligen Studium kannte: Siena, Bologna, San Gimignano … Volterra mit seinen kleinen Gassen und der typisch toskanischen Architektur mit ihren hellen Steinhäusern gehört zu einem meiner Lieblingsorte. Mit der Region Garfagnana nördlich von Lucca habe ich sogar noch einen Geheimtipp in der Toskana entdeckt.

Steinhäuser mit Wäscheleinen und Blick auf die Berge

Typisch Italien – hier in Volterra.

Kategorie „Oben“

Der Blick nach oben in den Himmel fiel dieses Jahr für meinen Geschmack ein wenig zu nass aus. Gefühlt hat es das halbe Jahr nur geregnet. Manchmal machen aber auch Regenwolken einen auf „Drama-Queen“. So wie hier in meinem Heimatdorf in Bad Münstereifel: Oben auf dem Hügel, auf dem ich oft spazierengehe, haben Wind und Wolken an diesem Tag eine spannende Jagd veranstaltet.

Wolkenfetzen über dem Feld

Dramatische Wolken über Bad Münstereifel.

Kategorie „Bergwelt“

Dramatisch präsentiert sich vielerorts auch die Landschaft in Norwegen. Drei Wochen waren wir im Sommer in Norwegen unterwegs und waren wieder einmal begeistert über die Vielfalt des Landes. Besonders beeindruckt hat uns die Bergwelt des Nationalparks Jotunheimen. Nur wenige Meter von der Straße finden sich hier solche schönen Motive mit Bergseen und schneebedeckten Bergen im Hintergrund. Was wir sonst noch in dem skandinavischen Land erlebt haben, liest du in meinem Beitrag über unsere dreiwöchige Rundreise durch Norwegen.

Bergsee, Felsbrocken, schneebedeckte Berge im Hintergrund

Eine der zahlreichen Traumstraßen in Norwegen: der Sognefjellet in Jotunheimen.

Kategorie „Schwarzweiß“

Für Michaels vorgegebene Kategorie „Schwarzweiß“ muss ich wie immer ein bisschen schummeln, weil ich nie Fotos in Schwarz-Weiß mache. Dieses Mal habe ich mir ein schwarzweißes Tier ausgesucht: den Papageitaucher. Auf der Vogelinsel Runde in Norwegen (von dort stammt übrigens auch das Titelbild in diesem Beitrag) haben wir Zehntausende der niedlichen Vögel dabei beobachtet, wie sie in den Felsen gebrütet und immer wieder zur Jagd nach Fischen aufs Meer hinausgeflogen sind. Papageitaucher gehören – nicht erst seit unserer Norwegen-Reise – definitiv zu meinen Lieblingsvögeln!

Papageitaucher

Nur einer von unzähligen Papageitauchern auf der Vogelinsel Runde.

Kategorie „Überraschung“

Dass ich im Hochsommer in Norwegen keine Polarlichter sehen würde, war mir klar. Umso größer war die Überraschung, als ich Anfang Mai Nordlichter in Siegburg bei Bonn entdeckt habe – mitten in Deutschland! Bis nach Südtirol soll an diesem Tag das Naturschauspiel zu sehen gewesen sein. Ich gebe zu: Mit bloßem Auge habe ich die Farben der Aurora Borealis nicht erkannt. Erst die Kamera hat das tanzende Lila, Blau, Grün und Orange hervorgebracht. Das Erlebnis hat meinen Wunsch, Polarlichter tatsächlich einmal im Norden Europas zu sehen, noch verstärkt.

Nordlicher über einer weißen Kirche

Eine Rarität: Nordlichter über dem Rheinland.

Mein Lieblingsbild 2024

Da ich 2024 die meiste Zeit des Jahres zu Hause war, stammt auch mein Lieblingsbild von hier. Im Januar hatten wir in der Eifel so viel Schnee, wie ich es seit Jahren nicht erlebt habe. Termine wurden abgesagt, weil die Leute nicht aus ihren Dörfern rauskamen – die Räumfahrzeuge kamen einfach nicht nach. Ich nahm den Tag zum Anlass, einen ausgiebigen Schneespaziergang zu machen. Gerade mal ein Auto hatte sich getraut, die kleine Straße vom Berg hinabzufahren. Ansonsten war der Schnee am Morgen noch komplett unberührt. Dazu der blaue Himmel – ein herrlicher Spaziergang, der mir wie so oft zeigt: Für tolle Momente muss man manchmal gar nicht weit weg fahren – man findet sie oft auch vor der eigenen Haustür.

Baum in einer schneebedeckten Landschaft

Schneespaziergang in der Heimat.

Das waren meine schönsten Bilder aus dem Jahr 2024. Welches davon hat dir am besten gefallen? Ich freue mich auf deinen Kommentar!

Wenn du noch mehr Bilder von anderen Teilnehmern der Fotoparade anschauen willst, kann ich dir folgende Blogs empfehlen:

Earthgui.de

Die Welt schmeckt bunt

Motorprosa

Veröffentlicht am: 19. Dezember 2024

16 Kommentare

  1. Annik 5. Januar 2025 um 23:28 - Antworten

    Liebe Sabine,

    ist ja ein Ding, dass Volterra in deinem Jahresrückblick auftaucht! Ich war dort im Herbst zwei Wochen auf Workation. Wunderschöne Gegend, da möchte gerne noch mal hin.

    Um deine Begegnung mit den Papageientauchern beneide ich dich dezent. Und wie niedlich das kleine Kerlchen für dich posiert. Großartig!

    Dein Lieblingsfoto ist toll. Winterwonderland. Ich fliehe ja seit Jahren erfolgreich vor dem deutschen Winter, aber dein Bild macht richtig Lust aufs Frieren – zumindest für 2-3 Wochen.

    Ich wünsche dir ein ganz wundervolles 2025 und bin schon sehr gespannt, wohin deine Reisen gehen.

    Herzliche Grüße
    Annik

  2. Susan 4. Januar 2025 um 9:58 - Antworten

    Liebe Sabine,
    da ich gerade ganz auf Winter eingestimmt bin, spricht mich das Winterbild natürlich besonders an. Aber auch die Polarlichter über dem Rheinland und die Aufnahme aus Norwegen haben etwas ganz Magisches – wirklich wunderschön!
    Liebe Grüsse
    Susan

  3. Netreisetagebuch 2. Januar 2025 um 18:55 - Antworten

    Hallo Sabine,
    das sind ja wunderschöne Fotos! Vor allem Lüneburg gefällt mir sehr gut. Ich glaube, die Stadt gehört auf meine Bucket List.
    Liebe Grüße
    Annette

  4. Romy 2. Januar 2025 um 18:47 - Antworten

    Oh, da hast Du aber ein paar schöne Momente rausgesucht. Persönlich mag ich die Wäsche auf dem Architekturbild sehr. So traditionell und irgendwie sehr charmant. Hab ein gutes 2025!

  5. Herbert 30. Dezember 2024 um 11:38 - Antworten

    Hallo Sabine,
    ich liebe die mangels Schnee, leider sehr selten gewordenen Winterlandschaften. Der dramatische Wolkenhimmel ist auch sehr ausdrucksstark.

    Gruß
    Herbert

  6. Cornelia 30. Dezember 2024 um 9:47 - Antworten

    Ich liebe diese Fotoparaden, sie bieten immer so eine tolle Gelegenheit, durch die Fotos des vergangenen Jahres zu schauen. Übrigens, mein Favorit ist dein Papageitaucher-Foto. Auch das Titelbild finde üch sehr gelungen!

  7. Edeline 29. Dezember 2024 um 17:29 - Antworten

    Hallo Sabine,
    sehr schöne Fotos! Besonders gefällt mir das Bild aus Deiner Heimat, da hast Du Recht Zuhause ist es doch mit am schönsten. Aber trotzdem wenn man die Bilder sieht, packt einen das Fernweh.
    Liebe Grüße Edeline

  8. Maike 28. Dezember 2024 um 16:24 - Antworten

    Hallo Sabine,
    was für tolle Bilder! Und Papageientaucher! Da bin ich sehr neidisch. Die stehen schon lange auf meiner Wunschliste. Danke fürs Zeigen und danke auch für die Erwähnung meines Beitrags.
    LG
    Maike

  9. Sina 28. Dezember 2024 um 2:07 - Antworten

    Hallo Sabine,
    wow, danke fürs Mitnehmen! Ich bin auch der totale Papageitaucher-Fan und wir haben uns so gefreut, dass wir dieses Jahr in Alaska welche sehen konnten. Vorher hatten wir gar nicht gewusst, dass es die auch dort gibt!
    Und wooow, was hattest du für ein Glück mit dem Nordlicht! Das ist wahrlich eine Überraschung :) Ich drücke die Daumen für Schnee und viele neue tolle Winterbilder!

  10. Mike Strübing 27. Dezember 2024 um 17:41 - Antworten

    Hallo Sabine

    Toller Beritrag der einmal mehr das Fernweh weckt.

    Mike

  11. Romy 23. Dezember 2024 um 11:33 - Antworten

    Das Architekturfoto gefällt mir besonders, auch mit er Hintergrundgeschichte dazu. Wie bist Du mit den Katzen klar gekommen?

    • Sabine 23. Dezember 2024 um 12:20

      Hallo Romy, Ilonas Katze ist pflegeleicht. Wenn Du also auch mal zum Sitten nach Florenz fahren willst … ;-)

    • Ilona 23. Dezember 2024 um 17:03

      Das Angebot steht, Romy. Meine Katze ist wirklich die Einfachste aller Katzen, die ich je kannte. Schön, dass Sabine das Bestätigen kann.

  12. Christian 22. Dezember 2024 um 12:09 - Antworten

    Was für schöne Fotos! Du hast vollkommen recht: dafür muss man gar nicht unbedingt weit weg fahren!
    Vielen Dank auch für deinen Hinweis auf meinen Beitrag! :-)
    LG!
    Christian

  13. DieReiseEule 19. Dezember 2024 um 18:02 - Antworten

    Was für schöne Fotos! Das Winterbild ist wirklich unglaublich inspirierend.

    Liebe Grüße
    Liane

    • Sabine 20. Dezember 2024 um 0:23

      Vielen Dank, Liane. Ich bin schon gespannt, ob wir dieses Jahr wieder Schnee bekommen.

Kommentar schreiben

Deine Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung deines Anliegens verwendet. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.

Veröffentlicht am: 19. Dezember 2024

Dir gefällt dieser Beitrag? Dann teile ihn mit deinen Freunden:

16 Kommentare

  1. Annik 5. Januar 2025 um 23:28 - Antworten

    Liebe Sabine,

    ist ja ein Ding, dass Volterra in deinem Jahresrückblick auftaucht! Ich war dort im Herbst zwei Wochen auf Workation. Wunderschöne Gegend, da möchte gerne noch mal hin.

    Um deine Begegnung mit den Papageientauchern beneide ich dich dezent. Und wie niedlich das kleine Kerlchen für dich posiert. Großartig!

    Dein Lieblingsfoto ist toll. Winterwonderland. Ich fliehe ja seit Jahren erfolgreich vor dem deutschen Winter, aber dein Bild macht richtig Lust aufs Frieren – zumindest für 2-3 Wochen.

    Ich wünsche dir ein ganz wundervolles 2025 und bin schon sehr gespannt, wohin deine Reisen gehen.

    Herzliche Grüße
    Annik

  2. Susan 4. Januar 2025 um 9:58 - Antworten

    Liebe Sabine,
    da ich gerade ganz auf Winter eingestimmt bin, spricht mich das Winterbild natürlich besonders an. Aber auch die Polarlichter über dem Rheinland und die Aufnahme aus Norwegen haben etwas ganz Magisches – wirklich wunderschön!
    Liebe Grüsse
    Susan

  3. Netreisetagebuch 2. Januar 2025 um 18:55 - Antworten

    Hallo Sabine,
    das sind ja wunderschöne Fotos! Vor allem Lüneburg gefällt mir sehr gut. Ich glaube, die Stadt gehört auf meine Bucket List.
    Liebe Grüße
    Annette

  4. Romy 2. Januar 2025 um 18:47 - Antworten

    Oh, da hast Du aber ein paar schöne Momente rausgesucht. Persönlich mag ich die Wäsche auf dem Architekturbild sehr. So traditionell und irgendwie sehr charmant. Hab ein gutes 2025!

  5. Herbert 30. Dezember 2024 um 11:38 - Antworten

    Hallo Sabine,
    ich liebe die mangels Schnee, leider sehr selten gewordenen Winterlandschaften. Der dramatische Wolkenhimmel ist auch sehr ausdrucksstark.

    Gruß
    Herbert

  6. Cornelia 30. Dezember 2024 um 9:47 - Antworten

    Ich liebe diese Fotoparaden, sie bieten immer so eine tolle Gelegenheit, durch die Fotos des vergangenen Jahres zu schauen. Übrigens, mein Favorit ist dein Papageitaucher-Foto. Auch das Titelbild finde üch sehr gelungen!

  7. Edeline 29. Dezember 2024 um 17:29 - Antworten

    Hallo Sabine,
    sehr schöne Fotos! Besonders gefällt mir das Bild aus Deiner Heimat, da hast Du Recht Zuhause ist es doch mit am schönsten. Aber trotzdem wenn man die Bilder sieht, packt einen das Fernweh.
    Liebe Grüße Edeline

  8. Maike 28. Dezember 2024 um 16:24 - Antworten

    Hallo Sabine,
    was für tolle Bilder! Und Papageientaucher! Da bin ich sehr neidisch. Die stehen schon lange auf meiner Wunschliste. Danke fürs Zeigen und danke auch für die Erwähnung meines Beitrags.
    LG
    Maike

  9. Sina 28. Dezember 2024 um 2:07 - Antworten

    Hallo Sabine,
    wow, danke fürs Mitnehmen! Ich bin auch der totale Papageitaucher-Fan und wir haben uns so gefreut, dass wir dieses Jahr in Alaska welche sehen konnten. Vorher hatten wir gar nicht gewusst, dass es die auch dort gibt!
    Und wooow, was hattest du für ein Glück mit dem Nordlicht! Das ist wahrlich eine Überraschung :) Ich drücke die Daumen für Schnee und viele neue tolle Winterbilder!

  10. Mike Strübing 27. Dezember 2024 um 17:41 - Antworten

    Hallo Sabine

    Toller Beritrag der einmal mehr das Fernweh weckt.

    Mike

  11. Romy 23. Dezember 2024 um 11:33 - Antworten

    Das Architekturfoto gefällt mir besonders, auch mit er Hintergrundgeschichte dazu. Wie bist Du mit den Katzen klar gekommen?

    • Sabine 23. Dezember 2024 um 12:20

      Hallo Romy, Ilonas Katze ist pflegeleicht. Wenn Du also auch mal zum Sitten nach Florenz fahren willst … ;-)

    • Ilona 23. Dezember 2024 um 17:03

      Das Angebot steht, Romy. Meine Katze ist wirklich die Einfachste aller Katzen, die ich je kannte. Schön, dass Sabine das Bestätigen kann.

  12. Christian 22. Dezember 2024 um 12:09 - Antworten

    Was für schöne Fotos! Du hast vollkommen recht: dafür muss man gar nicht unbedingt weit weg fahren!
    Vielen Dank auch für deinen Hinweis auf meinen Beitrag! :-)
    LG!
    Christian

  13. DieReiseEule 19. Dezember 2024 um 18:02 - Antworten

    Was für schöne Fotos! Das Winterbild ist wirklich unglaublich inspirierend.

    Liebe Grüße
    Liane

    • Sabine 20. Dezember 2024 um 0:23

      Vielen Dank, Liane. Ich bin schon gespannt, ob wir dieses Jahr wieder Schnee bekommen.

Kommentar schreiben

Deine Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung deines Anliegens verwendet. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.

WER IST HIER EIGENTLICH FERNGEWEHT?

Hi, ich bin Sabine, und auf meinem Blog findest du alles, um dein Fernweh zu wecken. Magst du mich auf meinen Reisen um die Welt begleiten?

Mehr über mich

**************

MEINE FERNWEH-LÄNDER

**************

DAS FERNWEH-ABO

Du möchtest informiert werden, sobald ein neuer Beitrag erscheint? Melde dich zum E-Mail-Abo an:
Loading

**************

**************

MEIN WANDER- UND RADFÜHRER